Marius Pawlak kam nach seinem BA-Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz für den PMG-Master an die ZU. Heute ist er als Leiter der Zentralstelle der Stadt Ulm tätig.
"Während meines Studiums an der ZU wurden mir besondere Rahmenbedingungen geboten, um mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dabei habe ich sehr von den akademischen Angeboten in Verbindung mit dem sehr guten Betreuungsverhältnis profitiert. Auch der Kontakt mit den Studierenden aus den anderen Fachrichtungen und die Kooperationen in Projekten waren sehr wichtig und wurden durch die Art des Studierens an der ZU ganz bewusst provoziert.
Für meine Arbeit sind diese Erfahrungen prägend, stehen sie doch konträr zu einem innerhalb einer Verwaltung doch sehr verbreiteten Silodenkens bei der Problemlösungsfindung. Dieser Querschnittsansatz bildet heute die Grundlage meiner Arbeit."
"Bereits während meiner Schulzeit sah ich meine berufliche Zukunft im kommunalen Dienst. In der Regel bieten hier die Verwaltungshochschulen des Landes die passende fachliche Ausbildung. Mein Weg führte mich aber an die Universität Konstanz für ein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften. Nach meinem BA-Abschluss war ich auf der Suche nach einem Studiengang, der sich konkreter an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen orientiert, gleichzeitig aber einen breiten Blickwinkel und querschnittsorientierte Herangehensweisen an Problemstellungen ermöglicht. An der ZU bin ich hier fündig geworden und habe das Studium in der Fachrichtung Public Management and Governance (MA) aufgenommen und erfolgreich abgeschlossen."
"Das Betreuungsverhältnis und die Möglichkeit, gezielt mit andere Interessierten Veranstaltungen zu Themen zu organisieren, war ein großartiges Angebot. Die ZU hat uns hier sehr stark unterstützt."