Die Qual der Wahl: Was ist der richtige Weg? Traineestelle? Studium? Ausbildung? Praktikum oder Gap Year?
19.000 Studiengänge, immer mehr Ausbildungs-, Praktika- und Traineestellen, duale Studienformate, Universitäten, Hochschulen, Privatakademien, Stipendien, Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte usw. Und was machst Du, wenn Du Deinen Schulabschluss in der Tasche hast?
Wir möchten Dich einladen zu einem intensiven und exklusiven Summercamp an der Zeppelin Universität am Bodensee.
Hochkarätige Firmenvertreter, ein Coaching zu Deinen Talenten und Stärken, ein Eignungs-/Interessentest, ein gezieltes Aufarbeiten bzw. Erstellen Deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, eine Vorbereitung auf Assessment Center, Job-Knigge sowie ein Casting mit Spitzenunternehmen der Bodenseeregion. Du arbeitest von Sonntag bis Freitag mit 30 anderen motivierten und engagierten jungen Menschen zusammen, die ebenso das Ziel vor Augen haben, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Karriere selbst zu planen.
Unterstützt wirst Du vor, während und nach dem Summercamp von unseren Fachdozenten und Experten in den Bereichen Recruiting und Talentakquise, damit keine Frage unbeantwortet bleibt.
Als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur & Politik lehren und forschen wir konsequent interdisziplinär, individualisiert und international. Folgende Studiengänge stehen Ihnen an der Zeppelin Universität zur Auswahl:
Problemlöser heutiger Gesellschaften gesucht! Anhand von Themen wie Urbanität, Nachhaltigkeit oder Migration bezieht das Studienprogramm SPE die Sichtweisen der Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaften und Ökonomie aufeinander.
Management im 21. Jhd., das ist auch ein Management der vielfältigen Umbrüche der Gesellschaft und der Wirtschaft. Unser CME-Studiengang befähigt Sie dazu, diese Brüche zu erkennen und zum Vorteil einer Organisation zu entwickeln. Sie lernen u.a. Entscheidungen unter großer Unsicherheit, komplexe, internationale Organisationsstrukturen, Fragmentierung von Märkten und unvorhersehbare Wirtschaftskrisen zu begegnen.
Der Studiengang PAIR setz sich mit den größten Problemen der Gegenwart auseinander: ohne Zweifel gehören dazu Klimawandel, Migration, internationale Sicherheit, wachsende Ungleichheit zwischen und innerhalb von Staaten, die Erosion demokratischer Strukturen, die Zunahme populistischen Denkens und die Folgen der Digitalisierung.
Tel: | +49 7541 6009-2005 |
Fax: | +49 7541 6009-6009 |
Raum: | FAB 3 | 1.72 |
Tel: | +49 7541 6009-1144 |
Fax: | +49 7541 6009-1149 |
Raum: | FAB 3 | 1.69 |