Die Zeppelin Universität (ZU) versteht Wissenschaft nicht als bloße Tätigkeit oder Beruf, sondern als Ausdruck einer Geisteshaltung, die sich dem Argument und dem pluralen Diskurs verpflichtet sieht.
In der Lehre und Forschung legt die ZU den Schwerpunkt auf einen Transfer gesellschaftlicher Perspektiven in die Wissenschaft sowie den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Lebenszusammenhänge.
Lernen Sie die Forschungschwerpunkte, Forschungscluster sowie Institute und Forschungszentren mit Forschungsprojekten kennen.
Als forschungsorientierte
Universität verknüpfen die drei wissenschaftlichen Fachbereiche ihre disziplinäre Verankerung mit einer interdisziplinären Denk- und Arbeitsweise.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich an der ZU auf die Grundsätze guter wissenschaftlicher Arbeit verpflichtet.
Unsere Ethikkommission befasst sich mit allen Aspekten zur Sicherung und zum Schutz der Forschenden und deren Verantwortung. Neben dieser
zählen das Academic Advisory Board als wissenschaftlicher Beirat und das Research Council zu wichtigen wissenschaftlichen Gremien an der ZU.
Unsere Forschungsförderung berät und unterstützt Forschende der ZU in allen Phasen der Beantragung von Drittmittelprojekten und gibt Hilfestellung bei der Nutzung des neue Forschungsinformationssystem und institutionelle Repositorium FreiDok plus.
Im Rahmen ihrer
konsequenten Forschungsausrichtung misst die ZU der
Bildung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses höchste
Wichtigkeit bei.
Die Zeppelin University Graduate School | ZUGS verbindet den fächerübergreifenden Forscherhorizont mit diszipliniertem Spezialwissen für die beiden klassischen akademischen Abschlüsse.
Roth, Simone
von Bischopinck, Simone
von dem Berge, Benjamin
Sie haben Rückfragen zu den einzelnen Phasen einer wissenschaftlichen Karriere oder den Zulassungsvorraussetzungen? Dann melden Sie sich bei unserem Team der ZU Graduate School.