Welche Verträge sollten in der Schublade des Familienunternehmers liegen? Auf welche aktuellen Entwicklungen der ertrag- und erbschaftsteuerlichen Regelungen sollten Familienunternehmer ein Auge haben? Wie kann Corporate Governance in Familienunternehmen ausgestaltet werden? Können Stiftungen eine sinnvolle Nachfolgeregelung sein?
Unter anderem diesen Fragen widmet sich Honorarprofessor Dr. Andreas Wiedemann in Forschung und Lehre. Seit 2006 als Lehrbeauftragter, ab 2009 als Honorarprofessor am FIF. Honorarprofessor Dr. Andreas Wiedemann ist Partner der Stuttgarter Sozietät Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz und spezialisiert auf die Fragen der Corporate Governance, Beiratsverfassungen, Nachfolgekonzeptionen, M&A sowie die Betreuung börsennotierter Familienaktiengesellschaften.
Tel: | +49 7541 6009-1261 |
Fax: | +49 7541 6009-1299 |