Isabell Fries hat den Bachelor SPE mit Stationen in Brüssel und Odense 2017 abgeschlossen, danach das Master-Studium „International Business & Politics“ an der Copenhagen Business School angefangen und wurde für ihre Master-Thesis an das Institute for Manufacturing der University of Cambridge eingeladen. Hier erforscht Isabell gerade an der Schnittstelle zwischen „AI, Humanity & Future of Work“. Zudem ist Isabell Moderatorin verschiedener Konferenzen im Technology & Entrepreneurship Bereich und Student Speaker zu “Zukunft der Bildung/Arbeit" und „FutureSkills“.
"...denke ich an eine inspirierende Denkfabrik mit Seeblick, mit vielen Gedankenblitzen und an den ZU-Spirit zurück. Die ZU ist ein Ort voller Macher-Mentalität und hohem akademischen Anspruch verknüpft mit visionärem Arbeiten und gesellschaftsorientiertem Denken. Es war ein prägender Lebensabschnitt mit Freundschaften fürs Leben, unzähligen "seeligen" Momenten und der Erkenntnis: Nie war mehr Anfang als jetzt!"
"Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, verschiedene Themenkomplexe, Probleme heutiger Gesellschaften und internationale Konflikte aus den unterschiedlichen, aufeinander bezogenen Perspektiven zu betrachten, zu analysieren und nach nachhaltigen Lösungsansätzen zu suchen."
Isabell Fries war im März 2016 Pioneer of the Month.