Studieren an der Zeppelin Universität heißt neue Leidenschaften zu entfalten und einen Spürsinn für Phänomene, Probleme und Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz zu entwickeln. Die studentischen Initiativen sind in diesem Zusammenhang eigenständige Botschafter der Universität, die in ihren Projekten mit außergewöhnlichem Engagement, viel Kreativität und unter Rückgriff auf Wissenschaft und Künste gesellschaftliche Herausforderungen bearbeiten.
Mit ZUPER (ZU-Projekt-Ermöglichungs-Regeln), dem Unterstützungsprozess für studentische Projekte, übernimmt die ZU Verantwortung für die Übernahme von Eigenverantwortung durch Studierende.
Das Student Project Office stellt die dafür notwendige zentrale Anlauf- & Vermittlungsstelle dar und ist als "Netzwerk-Zentrale" von allen Seiten anspielbar. Es organisiert Workshops und Vernetzungsaktivitäten, hilft bei Selbstorganisation, Kommunikation, in der Finanzierung und durch die Bereitstellung universitärer Ressourcen, wie z.B.: Veranstaltungsräumen. Die supervisorisch angelegte Begleitung durch das SPOff ermöglicht darüber hinaus eine gebündelte und zielgerichtete Kommunikation innerhalb und außerhalb des Projektteams. ZUPERprojects können sich in allen Angelegenheiten ihrer Initiativenentwicklung beraten lassen und erhalten professionelle Unterstützung bei der Entwicklung von Zielen, Lösungen & Strategien.
Mit Transparenz, Verlässlichkeit, Präsenz und Verbindlichkeit begleitet das SPOff Projekte und Ideen von der Entstehung bis zur Umsetzung und hilft ihnen Wirkung zu entfalten.
Tel: | +49 7541 6009-1606 |
Fax: | +49 7541 6009-1599 |
Raum: | FAB 3 | 0.35 |