Annelies Peiner hat an der ZU Communication & Cultural Management (CCM) studiert und ist mittlerweile als Head of Business Development bei nushu Female Business - ein Branchen- und Hierarchie-übergreifendes Karrierenetzwerk für Frauen - tätig.
"Das Studium an der ZU hat mich eher aufs Leben vorbereit, nicht unbedingt auf meine jetzige Tätigkeit. Ich empfand damals die Kombination aus Kulturwissenschaft, Kommunikationsmanagement und BWL genau richtig, um eine gute wissenschaftliche Basis für eine Vielzahl von Berufen zu bilden. Heute weiß ich, dass mich insbesondere die Ermutigung zum Selberdenken, Hinterfragen und die Nähe zur Praxis sehr geprägt haben und mir den Berufseinstieg erleichterten."
"...denke ich an viel Denkarbeit, Berge an Lesestoff, heiße Diskussionen, hervorragende Partys, unterschiedlichste und inspirierende Menschen - unter den Studierenden genauso wie im Lehrkörper. Ich denke an den See, die Champions Trophy, viel Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, lebenslange Freundschaften."
"Damals passte der Studiengang perfekt zu mir und meinen Talenten. Vermutlich würde ich ihn heute sogar wieder wählen. So oder so, für mich war CCM die perfekte Mischung um Neues zu lernen, meine Interessen zu vertiefen und gesellschaftlich relevante Themen und Problemstellungen zu diskutieren. "
"Nun liegt meine Studienzeit ja schon einige Jahre zurück. Daher fällt es mir schwer, die heutigen Studierenden richtig einzuschätzen. Wenn sich Abiturienten in meinem Umfeld für die ZU interessieren, gerate ich meistens ins Schwärmen, bemühe mich aber auch darum, ihnen Kontakte zu aktuellen Studierenden oder jüngeren Absolventen herzustellen. Nur so können sie einschätzen, ob ein Studium an der ZU passt. Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen: ZUler sind offen, neugierig, an Austausch interessiert und daran, immer und von jedem zu lernen und nicht nur in den universitären Veranstaltungen. Es ist interessant zu sehen, wo die CCMler der ZU überall gelandet sind - das zeugt von kreativen, weltoffenen, ambitionierten Menschen."