Studienprogramme

Bachelor

Corporate Management & Economics | CME

Corporate Management & Economics | CME - der Bachelor in Wirtschaftswissenschaften. Generalisten-Ausbildung statt bloße Business School. Für die neuen Herausforderungen im Management werden kommunikations- und organisationstheoretische sowie politikwissenschaftliche Erweiterungen notwendig. Um Verantwortung zu übernehmen: bei Konzernen, im Mittelstand oder in eigenen Gründungsunternehmen.

Kommunikations- und Kulturwissenschaften | CCM

Communication, Culture & Management | CCM - Kommunikations- und Kulturmanagement für Beobachter, Gestalter und Entscheider. Kommunikative Kompetenz und das Verständnis kultureller Zusammenhänge gelten als Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Das einzigartige Angebot: Verbindung von kultur-, medien- und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten mit Management-Tools.

Politics, Administration & International Relations | PAIR

Politische Prozesse – national wie supranational -, die zunehmende Modernisierung der öffentlichen Verwaltung sowie Führungsfragen in großen administrativen Institutionen und das große Feld der Internationalen Beziehungen: Es gibt in dieser Zeit wohl kaum ein Studium, das drängendere, komplexere und international orientiertere Phänomene der Praxis reflektiert als der Bachelor in Politikwissenschaften, Verwaltung & Internationale Beziehungen | PAIR.

Sociology, Politics & Economics | SPE

Unter den aktuellen Bedingungen der Globalisierung, Digitalisierung und Ökologie befasst sich der interdisziplinäre Studiengang Sociology, Politics & Economics | SPE mit der Analyse der Beziehungen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundlage für das Erlernen von Entscheidungsverfahren und -kompetenzen sind klassische und aktuelle Theorien.

Master

Corporate Management & Economics | CME

Corporate Management & Economics | CME: Die ZU reagiert auf die Herausforderungen einer neuen Management-Ausbildung durch eine für deutsche Verhältnisse neuartige forschungsorientierte unternehmerische Generalisten-Ausbildung. Die Neuartigkeit liegt dabei in der Verbindung von Betriebs- und Volkswirtschaft mit Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Aspekten der Politik- und Verwaltungswissenschaft.

General Management | GEMA

Der Masterstudiengang General Management | GEMA ist ein wissenschaftlicher Studiengang mit theoretisch fundiertem Praxisbezug. Das Studium vermittelt theoretische und anwendungsbezogene Kenntnisse der allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Interdisciplinary Research Master | IRMA

Der Masterstudiengang „Interdisciplinary Research Master | IRMA“ erlaubt es Studierenden, ein eigenes Forschungsprojekt zu studieren: Die zu belegenden Kurse werden darauf abgestimmt individuell und passgenau zusammengestellt. Der IRMA richtet sich an Studierende mit Ideen für eine unberechenbare Zukunft. Zentrale in ihm vermittelte Kompetenzen sind die Befähigung zu eigenständiger interdisziplinärer Forschung und zu problembewusster Eigenintitiative. Dabei bereiten sich Studierende flexibel auf einem in stetem Wandel begriffenen Arbeitsmarkt vor.

International Relations & Global Politics | IRGP

Der forschungsorientierte Masterstudiengang „International Relations & Global Politics | IRGP“ widmet sich inhaltlich Themen aus dem politikwissenschaftlichen Teilbereich der Internationalen Beziehungen. Der Studiengang bietet Studierenden somit die Möglichkeit, sich im Arbeitsfeld der Internationalen Beziehungen zu orientieren, die Grundlagen und Kompetenzen für Berufsprofile in diesem Kontext zu erarbeiten und die Zugangswege und -möglichkeiten einzuschätzen.

Politics, Administration & International Relations | PAIR

Politische Prozesse – national wie supranational –, die zunehmende Modernisierung der öffentlichen Verwaltung sowie Führungsfragen in großen administrativen Institutionen und das große Feld der Internationalen Beziehungen: Es gibt in dieser Zeit wohl kaum ein Studium, das drängendere, komplexere und international orientiertere Phänomene der Praxis reflektiert als der Master in Politics, Administration & International Relations | PAIR.

Public Management & Digitalisierung | PMD

Der Masterstudiengang „Public Management & Digitalisierung | PMD“ hat zum Ziel, künftige Führungskräfte für den höheren Dienst in der Verwaltung und öffentlichen Unternehmen auf die Herausforderungen der Digitalisierung und Bewältigung des demografischen Wandels vorzubereiten. Durch die Vermittlung von Methoden- und Handlungskompetenzen, die sich nicht nur auf die Beobachtung, Beschreibung und Erklärung von Herausforderungen und Politik beschränken, sonderen Gestaltungskompetenzen für die „Führungskräfte von morgen“ bringen, werden die Studierenden in der nachhaltigen, digitalen Gestaltung von Staat und Verwaltung ausgebildet.

Transformation Management in Digital Societies | DS

Der Masterstudiengang „Transformation Management in Digital Societies | DS“ versetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Stand, den Hochtechnologie getriebenen Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur intersektoral zu verstehen, zu antizipieren, zu nutzen und zu begleiten. Ziel ist es, gesellschaftlich, ethisch und technologisch sensible „Change Maker“ auszubilden, die als Entscheiderinnen und Entscheider, Beraterinnen und Berater und Kritikerinnen und Kritiker in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft dazu beitragen, dass diese Entwicklung unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren zum Wohle der Gesellschaft stattfindet.

Executive Master

Family Entrepreneurship | FESH

Als europaweit erster berufsbegleitender Master für Family Entrepreneurship richtet sich unser Studiengang an NachfolgerInnen und angehende Führungskräfte in Familienunternehmen, die sich mit der gesamten Betriebswirtschaftslehre speziell für Familienunternehmen auseinandersetzen möchten.

Executive Master Management | eMA MGMT

Erlernen Sie Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen für Bachelorabsolventen verschiedenster Fachrichtungen. Dieser berufsbegleitende Masterstudiengang bereitet auf Führungsaufgaben vor. Hier erwerben Sie eine allgemeine Managementausbildung, die mit ausgewählten Elementen aus anderen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie und praktischer Philosophie ergänzt wird.

Studienorientierung

ZU erleben

Die Zeppelin Universität ist ein Ort, an dem Dialoge wichtiger sind als Vorlesungen, an dem Lernen Vorrang vor Wissen hat, an dem individuelle Leidenschaften und Nachfragen im Studienangebot Berücksichtigung finden. Lernen Sie die Zeppelin Universität einfach in einer unserer Informationsveranstaltungen persönlich kennen!

Besondere Studienkonzepte & Lernformate

Bachelor

Master

Bewerbung

Der Start in Ihr persönliches Bewerbungsverfahren. Machen Sie hier Ihren Kick Off!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.