Wir über uns

SeeCampus der Zeppelin Universität | Foto:ZU/Samuel Groesch
SeeCampus der Zeppelin Universität | Foto:ZU/Samuel Groesch

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 ist die Zeppelin Universität (ZU) auf der Suche nach Antworten auf relevante Fragestellungen zu den dynamischen und komplexen Herausforderungen unserer Gesellschaft.


Als staatlich anerkannte Universität in privater Trägerschaft lehren und forschen wir zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik konsequent interdisziplinär, individualisiert und international.

Besucheranschrift

Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH

Am Seemooser Horn 20

88045 Friedrichshafen | Bodensee


Akkreditierung & Organisation

Die ZU ist systemakkreditiert und hat somit die höchste Stufe der nationalen Qualitäts-Akkreditierung erlangt. Neben eines auf eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit ausgerichteten Selbstverständnisses, stellen eine systematische Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der Forschung, Lehre und den Verwaltungsbereichen die strategische und operative Weiterentwicklung der Universität sicher.


Wissenschaftsstandort Friedrichshafen

ZF Campus in Friedrichshafen | Foto: ZU/Maurice Schönen
ZF Campus in Friedrichshafen | Foto: ZU/Maurice Schönen

Mit beiden Universitätsstandorten, dem SeeCampus am Seemooser Horn und dem ZF Campus im ehemaligen Kasernenareal Fallenbrunnen, ist die ZU fest in Friedrichshafen und der Bodenseeregion verankert.


Mit einer Vielzahl an sozialen studentischen Initiativen, kulturellen und politischen Veranstaltungen und wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit regionalem Bezug bereichert die ZU das Leben der Universitätsstadt spürbar.


Als beziehungsfähige Universität zeigt die ZU Ihre nachhaltige Wirkung und interagiert  mit Akteuren aus Wirtschaft, Kultur, Politik und der Zivilgesellschaft der Bodenseeregion.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.