Als freie Stiftungsuniversität
wird die ZU von der ZU-Stiftung getragen und finanziert sich
ausschließlich über Spenden und Sponsoring, über Studiengebühren sowie
wettbewerblich vergebene Forschungsdrittmittel und aus Erträgen von
Wissenschaftsdienstleistungen.
Durch Wissenschaftskooperationen erhält die ZU die Möglichkeiten in Unternehmen, staatlichen Institutionen und Kulturorganisationen wissenschaftlich wirksam zu werden und für konkrete gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam mit den Kooperations- und Wirtschaftspartnern Lösungen zu entwickeln.
Durch Fördergelder können unter anderem Lehrstühle und Juniorprofessuren geschaffen werden, die sich mit Grundlagen- und anwendungsorientierten forscherischen Durchdringung eines bestimmten Themas und dessen Vermittlung an unsere Studierenden auseinandersetzen.
Wir stellen Ihnen einige der Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten im Themenfeld Forschung und Lehre an der ZU vor.
Neben maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten für Unternehmen, hat sich die Zeppelin
Universität in ganz besonderer Weise der Förderung von Talenten
verschrieben. Für eine Zusammenarbeit in der Talentsuche stehen Ihnen
neben den ZUtaten Karrieretagen auch TalentPartnerschaften zur Verfügung.
Sie haben ein Projekt und sind auf der Suche nach wissenschaftlich
gestützter Beratung mit ganz individueller Zusammenstellung der
Projektteams von rein studentischer Forschung bis hin zur wissenschaftlichen Dienstleistung? Unsere Impulsmanufaktur setzt die richtigen Impulse für Ihr Projekt.
Mit unserem E-Newsletter für Fördernde erhalten Sie einmal im Quartal
Neuigkeiten und Event-Informationen der Zeppelin Universität.
Zur Newsletter-Anmeldung
Sie haben eine Projektidee oder eine aktuelle Fragestellung in Ihrem Arbeitsumfeld?
Wir stellen unsere Universitätsstandorte neben Forschung und Lehre
auch für externe Tagungen, Konferenzen, für Seminare oder Symposien zur
Verfügung.
Eines ist uns neben dem Seeblick und der einmaligen Campusatmosphäre wichtig: unsere Universität ist vor allem ein Ort der Gastfreundschaft und des Wohlfühlens in Friedrichshafen.
Neben der Veranstaltungsorganisation und der Buchung von speziellen
Technikequipment, zählt auch das Künstler-, Musik- und
Referentenengagement zu unseren besonderen Leistungen. Für Ihre
Veranstaltung stehen Ihnen verschiedene Räumlichkeiten in allen Größen
sowohl am ZF Campus wie auch am SeeCampus zur Verfügung.
Szabo, Viktoria-Maria
Leitung Universitätsveranstaltungen
Tel: +49 7541 6009-2211
Bei Rückfragen, Buchungsanfragen oder Anregungen können Sie sich gerne an unser Team der Universitäts-veranstaltungen wenden.