Bettina Arnegger hat an der ZU den Executive Master in Mobility Innovations | eMA MOBI abgelegt und arbeitet derzeit während ihrer Promotion am ZU-Lehrstuhl für Mobilität, Handel und Logistik im Bereich künstlicher Intelligenz bei NVIDIA. Außerdem ist sie CEO und Co-Founder des Micromobility-Startups Newbility GmbH.
„Das Studium lehrte den Perspektivwechsel. Es geht darum, sich von eindimensionalen, betriebswirtschaftlichen Denkmustern zu lösen, Paradoxien der Mobilitätsindustrie zu verstehen und die Zukunft der Mobilität vorzudenken.
Für mich war das der Beginn einer forschen Reise voll starker Impulse und inspirierender Flausen. Das bringe ich heute jeden Tag in die beruflichen Praxis, meine Forschung und die Unternehmensgründung ein.“
„Kein Buzzword Bullshitting sondern sinnvolle Bildung und wirksames Wissen nah an der Wirtschaftsrealität. Absolut vereinbart mit der Berufstätigkeit. Das hat das eMA Programm versprochen und auch geliefert.“
„Die ZU steht für Interdisziplinarität im Curriculum, Tiefgang in Lehre und Forschung sowie eine sorgfältig kuratierte Professoren- und Studentenschaft. Von dem unglaublichen ZU-Netzwerk und dem Gründerzentrum Pioneer Port profitiere ich heute noch.
Im Kern geht es aber um die Bildung der eigenen Gesinnung und der Persönlichkeit. Ganz individuell. Das ist der USP der ZU.“