Die Zeppelin Universität versteht sich als Universität aus der Region für die Region. Sie will über den eigentlichen Lehr- und Forschungsbetrieb hinaus mit dem Studium Generale einen substanziellen Wissenstransfer für die Menschen in der Region leisten.
Im Sinne des lebenslangen Lernens fördert sie so die Allgemeinbildung, unterstützt gesellschaftliches Engagement, schafft Freiräume zum Denken und bestenfalls Zusatzqualifikationen.
Das Studium Generale bearbeitet zukunftsgerichtete Fragen „zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik“ – interdisziplinär und vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse. Gestaltet wird die Veranstaltungsreihe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Zeppelin Universität sowie renommierten Gastreferentinnen und Gastreferenten aus Forschung und Praxis.
Eingeladen sind zu den Veranstaltungen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichshafen und der Bodenseeregion.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
| Die Vorbereitungen für das nächste Studium Generale 2023/2024 laufen. Der Arbeitstitel ist entschieden. Es wird sich damit beschäftigen, welche Einflussmöglichkeiten Menschen in einer Welt verbleiben, die von digitalen Prozessen und Algorithmen bestimmt wird.
| Im Mai werden wir Sie über die nächste Vorlesungsreihe informieren.
Tel: | +49 7541 6009-2215 |
Raum: | FAB 3 | 0.15 |