Jeder Mensch ist mit unterschiedlichen Talenten ausgestattet, die nur darauf warten, entdeckt, gefördert und ausgebaut zu werden. Die ZU begleitet ihre Studierenden bei dieser Entdeckungsreise und bietet vielfältige Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen zu vertiefen und Neigungen nachzugehen.
Das TalentCenter hat sich in ganz besonderer Weise der Förderung von Talenten verschrieben. Gemäß dem Grundsatz „Wir lieben und leben Beziehungen“ haben Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft, Kultur und Politik, die Möglichkeit, auf Talentsuche zu gehen und mit ZU-Studierenden in Kontakt zu kommen.
Auf diesen Seiten haben wir Ihnen daher eine Auswahl von Kooperationsmöglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Talente der ZU kennenlernen können – natürlich nicht abschließend. Denn so verschieden die Bedürfnisse der Beteiligten sind, so unterschiedlich fällt die Zusammenarbeit aus.
Über Anregungen und Ideen Ihrerseits freuen wir uns!
Sie möchten Ihre Präsenz an der ZU verstärken und noch enger in Kontakt mit Studierenden treten? Dann könnte eine TalentPartnerschaft für Sie interessant sein. Im Rahmen einer TalentPartnerschaft kommen Sie über verschiedene Kommunikationswege besonders nah an unsere Studierenden und Alumni heran und können Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation als potentiellen Arbeitgebende präsentieren.
Unsere Leistungen
Als TalentPartner der ZU bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
Mediale Präsenz
Stellenangebote
Ihre Vorteile
Sie haben Fragen zum Leistungspaket oder Ideen für Kooperationen? Dann sprechen Sie uns an, wir freuen uns!
Unsere TalentPartner 2023
Adolf Würth GmbH & Co. KG | FGS Global | PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Kekst CNC Communications & Network Consulting AG | elobau GmbH & Co. KG | ERWIN HYMER GROUP | MLP Finanzdienstleistungen AG | Rolls-Royce Power Systems AG | Capgemini Deutschland GmbH | Viega GmbH & Co. KG | Zeppelin GmbH | ZF Friedrichshafen AG | 2perspectives GmbH
Ihre Ausschreibungen zu Praktika, Werkstudententätigkeiten, Einstiegspositionen, Abschlussarbeiten veröffentlichen wir gerne auf der für ZU-Studierende und -Alumni zugänglichen Job- und Karriereplattform ZU|CONNECT. Sie können dort selbstständig Stellen-, Praktika- oder Nebenjob-Ausschreibungen einstellen und auf diesem Weg Bewerbungen von unseren Studierenden und Alumni erhalten (direkt über das Tool, per Mail oder per Link zu Ihrer eigenen Karriereseite). Das Einstellen von Praktikumsangeboten sowie Nebenjobs und Abschlussarbeiten ist für Sie komplett kostenfrei. Für das Veröffentlichen von Jobangeboten sowie bei Interesse an einem vollständigen Firmenprofil mit dem Sie wahlweise auch Karriere-Events erstellen können, bieten wir Ihnen verschiedene Leistungspakete an. Bitte kontaktieren Sie uns dazu!
Über den folgenden Link können Sie Ihre Stellen- bzw. Praktikumsangebote auf ZU|CONNECT einstellen. Bitte eröffnen Sie hierzu bei erster Nutzung ein Recruiter-Konto auf eine E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens, das Sie dann auch für alle weiteren Ausschreibungen nutzen können:
AUSSCHREIBUNGEN EINSTELLEN: hier
Auf Anfrage können Sie auch ein vollständiges Firmenprofil erstellen, in das Sie z. B. Image-Videos integrieren und die Bereiche vorstellen, in denen Sie Personal suchen. Sollte das interessant für Sie sein, freuen wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme.
Sollten Sie bereits über ein Firmenkonto verfügen und benötigen Auskunft, auf welche Adresse dieses registriert wurde, dann wenden Sie sich bitte ebenfalls persönlich an uns. Das gilt auch für den Fall, dass Sie einer zweiten Person Zugang zum Profil gewähren möchten.
Vorträge, Workshops, Case-Studies – Spezielle Recruitingveranstaltungen an der ZU
Sie möchten gerne Ihre Institution an der ZU im Rahmen eines Vortrags präsentieren, Workshops oder Case-Studies durchführen und dabei künftige Arbeitskräfte rekrutieren? Und vielleicht Empfehlungen seitens der ZU für bestimmte Teilnehmenden erhalten? Kein Problem, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir besprechen die Einzelheiten.
Zugriff auf die Talent Bank
Über unser Job- und Karriereportal ZU|CONNECT bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Recruiting-Events für die von Ihnen gewünschte Zielgruppe durchzuführen. Wir gestalten gemeinsam ein attraktives Event und die Universität lädt die Studierenden ein, sich dafür zu bewerben. Sie wählen dann die passenden Bewerber vorab über ZU|CONNECT aus, indem Sie Zugriff auf die Lebensläufe der Bewerber und Bewerberinnen haben und weitere relevante Informationen abfragen können.
Führen Sie Ihre Bewerbungsgespräche oder Recruiting-Events bei uns am See durch.
Rabatt für ZUCA-Mitglieder
ZUCA-Mitglieder erhalten einen exklusiven Rabatt von 10% auf alle Leistungen und die Möglichkeit, Jobanzeigen im Alumni-Newsletter zu veröffentlichen.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein solches Event bei und mit uns durchzuführen, nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu uns auf. Wir besprechen dann telefonisch oder bei einem persönlichen Treffen den passenden Rahmen und die anfallenden Kosten.
„Schaffe – net schwätze!“ Auf diese urschwäbische Formel lässt sich das Konzept der Workshop- und Karrieretage ZUtaten bringen. Und wie der Name schon sagt, können Sie sich hier Ihr ganz spezielles Menü zusammenstellen, um Studierende und Alumni intensiv kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zu-taten.de
Mit ZUtaten bieten wir Ihnen eine zweitägige Austauschplattform, bei der Sie dynamische und engagierte Studierende kennenlernen. Den Hauptgang bilden Workshops, in denen Sie Fälle und Fragen aus ihrem Arbeitsalltag gemeinsam mit wissensdurstigen Vordenkern bearbeiten und sich dabei gegenseitig kennenlernen. Weitere Zutaten des Erfolgsrezepts sind interaktive Unternehmensvorstellungen sowie klassische und unkonventionelle Bewerbungsgespräche. Sie entscheiden, wie Sie Ihr persönliches Erfolgsmenü zusammenstellen möchten.
ZF Friedrichshafen AG | Zeppelin GmbH | Capgemini Deutschland GmbH (invent) | Brunswick Group GmbH | PricewaterhouseCoopers GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA | Orphoz GmbH & Co. KG | SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB | Axel Springer hy GmbH | BwConsulting GmbH | EFS Unternehmensberatung GesmbH | MÜCKE ROTH & COMPANY GmbH | 2perspectives GmbH | FTI Consulting GmbH | Scholz & Friends GmbH | Konzertdirektion Schmid GmbH | Nordic Projects & Finance GmbH | Airbus Defence and Space GmbH | Schindler Parent GmbH | Landesbank Baden-Württemberg | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | TOWA GmbH | Consileon Business Consultancy GmbH | BANSBACH GmbH | Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Als Praxiserfahrene in Wirtschaft, Kultur oder Politik verfügen Sie über einen breiten und reichen Erfahrungsschatz, den Sie gerne mit unseren Studierenden teilen möchten. Im Rahmen des TandemCoachings sucht sich jeder Student einen WissenschaftsCoach an der Uni und einen PraxisCoach, um sich sowohl über die fachliche als auch persönliche Entwicklung im Studium und in Bezug auf die spätere Karriere auszutauschen.
Auf unserer Karriereplattform zu|connect haben wir eine Datenbank erstellt, die unseren Studierenden unkompliziert einen Überblick über alle zur Verfügung stehenden Praxis-Coaches verschafft. Die Datenbank wird von uns in Zukunft fortlaufend ergänzt werden – interessierte Alumni und Freunde der ZU können sich per E-Mail als Praxis-Coach registrieren lassen.
Weitere Informationen zum PraxisCoaching finden Sie hier
Wo lernen Sie Studierende besser kennen als bei der Arbeit? Viele Unternehmen und Organisationen nutzen die Möglichkeit, Projekte mit Studierenden durchzuführen, um sich von deren Wissen, Kenntnissen und Fähigkeiten sowie deren Engagement zu überzeugen. Damit Sie einen Eindruck bekommen, welche Projekte an der ZU schon realisiert wurden, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an julia.enderes@zu.de oder Telefon: +49 7541 6009-1901
Tel: | +49 7541 6009-1901 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.45 |