Informationen für Studierende

Wissensdurst und Bildungshunger sind die besten Voraussetzungen für Ihr Studium an der Zeppelin Universität (ZU). Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen und bunten Möglichkeiten der studentischen Partizipation und über das Campusleben in Friedrichshafen.

Campusleben

Bereit für Hochschulsport mit dem ZUbra? Oder nutzen Sie die freie Zeit außerhalb des Curriculums, um mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen die „schönsten Ecken“der Stadt Friedrichshafen und der Region zu entdecken? Hier erhalten Sie einen Überblick mit den wichtigsten Informationen zum Leben & Wohnen am Bodensee.

Campusleben | Foto: ZU/Maximilian Klein
Campusleben | Foto: ZU/Maximilian Klein

Noch Fragen?

Sie vermissen Informationen oder haben Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns eine Mail.

Feedback geben


Pioneer of the Month

Niklas Ehret | Pioneer of the Month
Niklas Ehret | Pioneer of the Month

Unser Pioneer of the Month ist


Besonders engagierte Studierende werden einmal monatlich hier vorgestellt. Lesen Sie die Porträts unserer Pionierinnen und Pioniere!

Weitere Pionierinnen und Pioniere entdecken


Studienorganisation

Wie lässt sich das eigene Studium ganz individuell gestalten? Wie hat man den Campus und alle Fristen im Blick und bleibt zudem wissbegierig und begeisterungsfähig für eigene studentische Projekte? Für Ihre Beratung und als Begleitung an der ZU sowie für alle Rückfragen, finden sie hier die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Sachen Studienorganisation.

Studienorganisation | Foto: ZU/Nicolas Piepenstock
Studienorganisation | Foto: ZU/Nicolas Piepenstock

Student Care

StudentCare stellt das seelische Wohlbefinden der Studierenden in den Mittelpunkt. und leistet Krisenprävention, Beratung und konkrete Intervention in psychischen Belastungssituationen.


Mehr erfahren

studentcare@zeppelin-university.net


Studentische Hochschulvertretung

Unsere vier studentischen Senatorinnen und Senatoren Daniel Grosfeld, Jan-Jakob Müller, Milica Arsenijevic und Lionel Njoya (v. l.) vertreten die Interessen der Studierenden mit einer gemeinsamen Stimme im höchsten universitären Gremium, dem Senat.

Studentische Senatoren 2023
Studentische Senatoren 2023

Als vollwertiges und stimmberechtigtes Mitglied des Präsidiums verantwortet auch der Amtsträger der aktuelle Studentischen Vizepräsidentschaft Amar Günther gesamtuniversitäre strategische sowie operative Projekte und fungiert als Verbindungsstelle zwischen den Studierenden und der Universität als gleichberechtigter Teil der Hochschulleitung.


Die von den Studierenden gewählten Programmschaftssprecherinnen & Programmschaftssprecher der Studiengänge, sind zusammen mit den Studentischen Senatorinnen und Senatoren Teil des StudentCouncils und wohnen den Fachbereichssitzungen bei.

Lernen Sie die die Studentische Vertretung im Senat sowie die Mitglieder des StudentCouncils kennen!

Mehr Informationen


Sie sind überzeugt von der ZU und möchten auch Ihr Netzwerk begeistern?

Ob bei Messen, Uni live!-Tagen, StudierenProbieren, in Ihrem Netzwerk oder bei Schulbesuchen, wir freuen uns, Sie als authentische Botschafterin oder authentischen Botschafter der Universität an der Seite zu haben.

Weitere Informationen zum studentischen Engagement finden Sie in ZUniverse.


Globales Netzwerk Studium & Karriere

Unternehmerisches Denken und Gründungsideen erhalten hier Raum und Zeit. Bereit das eigene Netzwerk auszubauen, persönlich, fachlich oder sogar forschend durch einen Auslandsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten zu wachsen? Entdecken Sie hier die Möglichkeiten für einen Blick über den Tellerrand.

ZUtaten Karrieretage | Foto: ZU/Cookietimes
ZUtaten Karrieretage | Foto: ZU/Cookietimes

TalentCenter

Das TalentCenter berät Studierende der ZU bei der beruflichen Orientierung, bietet Vorträge, Workshops und die studentisch organisierten Karrieretage "ZUtaten".

Es unterstützt durch sein breites regionales und überregionales Partnerangebot jeden Studierenden und berät individuell zum Berufseinstieg.


Mehr erfahren


Studien- und Weiterbildungsangebote der Zeppelin Universität

Ob Sie eine akademische oder berufliche Laufbahn einschlagen möchten, weiterstudieren oder erstmal Luft holen und sich neu orientieren: Was nach dem Abschluss kommt, ist eine Chance für Sie.


Die ZU schafft als akademisches Zuhause mit forschungsorientierten Masterangeboten oder teilstrukturierten Promotionsprogrammen echte Perspektiven für Studierende, die es für selbstverständlich halten, sich anspruchsvolle persönliche, berufliche und soziale Ziele für ihr Leben zu setzen.

Seminar am ZF Campus | Foto: ZU/Ilya Mess
Seminar am ZF Campus | Foto: ZU/Ilya Mess

Sie haben Rückfragen zu den Studienprogrammen? Dann melden Sie sich gerne bei den folgenden Ansprechpartnern:


Beraterinnen BA- und MA-Programme


Büroleitung berufsbegleitende Master

Viellieber, Heike


Promotion, Habilitation, Juniorprof.

von Bischopinck, Simone

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.