Marie Rosenkranz

Marie Rosenkranz

Marie Rosenkranz schloss 2017 ihr CCM-Masterstudium an der ZU ab. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin beim European Democracy Lab, einem von Ulrike Guérot gegründeten Thinktank, der sich für die Idee der Europäischen Republik einsetzt.

Wie hat Dich das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

"Auf die Arbeit im "Dazwischen" von Kultur und Politik, Wissenschaft und Aktivismus hat mich der Ansatz der ZU gut vorbereitet. Ich habe außerdem gelernt, zu gesellschaftlichen Fragestellungen nicht nur Gedanken, sondern gleich auch eine Projektidee zu entwickeln."

Warum CCM?

"Kulturwissenschaft behandelt den Kern der Gesellschaft. Wer Gesellschaft verstehen und ihre Probleme lösen will, kommt für mich nicht an der Kultur vorbei – zum Glück! CCM ist vielseitig, individuell, theoretisch anspruchsvoll und bietet viel Raum für Forschung und praktische Projektarbeit."

Welchem Schlag Mensch würdest Du ein MA CCM-Studium empfehlen?

"Den oder die typische CCMlerIn gibt es nicht – CCM ist für alle, die kritisch denken und arbeiten wollen."

Weitere Alumnikarrieren (MA CCM)

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.