Julian Leitloff

Julian Leitloff hat an der Zeppelin Universität seinen Master in Corporate Management & Economics erworben und danach die Spontaneous Order GmbH gegründet, wozu auch Stilnest gehört. Anschließend wurde er Co-Founder und Geschäftsführer von Fractal. Zudem ist der ZU Alumnus Co-Founder von idOS.

Was haben Sie an der ZU gelernt, was Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag heute nützt?

„Die Erfahrung gezielter Überforderung ausgesetzt zu sein und zu lernen damit umzugehen. Ich habe gelernt, mich nicht zufrieden zu geben und war erstaunt, was in einem ermöglichenden Umfeld alles möglich ist, wenn man selber hungrig ist. Ich habe gelernt wissenschaftlich zu arbeiten, kritisch zu sein und wo es den besten Kuchen in Friedrichshafen gibt (bei Höpker).“

Wie hat das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

„Gar nicht und das war auch gut so. Das Zeug was ich für den Job brauche, habe ich von den Kommilitonen gelernt und den Veranstaltungen nach der Uni. Mein vermeintlich praktisches duales Bachelorstudium brauche ich heute so gut wie gar nicht - Praxis muss man in der Praxis lernen."

Finden Sie, dass sich Ihr ZU Studium von dem der Kollegen, die an einer anderen Hochschule studiert haben, unterscheidet und wenn ja, warum?

„Die ZU unterscheidet sich stark. Hier prallen tatsächlich heterogene Gruppen aufeinander und müssen sich zwangsweise miteinander auseinander setzen - zum einen ist das natürlich Konzept, zum anderen liegt das sicherlich auch an der Umgebung."

Warum würden Sie ein Studium an der ZU empfehlen?

„Wegen der Ermöglichungskultur. 'Nie war mehr Anfang als jetzt' steht an der Fassade und das stimmt tatsächlich. Wenn du dich reinhängst, bekommst du zurück. In der Studentenschaft findest du weder diese gewisse Lethargie von Großunis, noch dieses übersteigerte lineare Denken der privaten Kaderschmieden."

Wenn ich heute auf meine ZU-Zeit zurückblicke, dann...

„…bin ich dankbar für die Möglichkeit, die mir in meiner ZU-Zeit gegeben wurde. Ich hoffe das bleibt so - aber das liegt ja auch ein wenig an den zukünftigen Studenten.“

Weitere Alumnikarrieren (M.Sc. in Corporate Management & Economics | CME)

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.