Jule Schröder hat an der ZU Communication & Cultural Management studiert und gemeinsam mit drei Freunden die Innovationsagentur Kill Your Darling gegründet.
„Nach 5 Jahren im Berufsleben behaupte ich, dass tatsächliche Studieninhalte in meinem Arbeitsalltag keine Rolle mehr spielen. Viel mehr geprägt hat mich die Aufbruchsstimmung an der ZU, die mir das Gefühl gegeben hat, alles sei möglich. Das Whitman-Zitat „Niemals war mehr Anfang als jetzt“ – für 2 Semester täglich vor Augen, hat seine Spuren hinterlassen.
Besonders lehrreich war ein Projekt, dass ich an der ZU gemeinsam mit zwei Kommilitoninnen neben unserem Studium verwirklicht habe: die Teilnahme am Wettbewerb „Geist begeistert“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wir haben damals in kürzester Zeit ein Konzept zur Vermarktung und Kommunikation der Leistung von Geisteswissenschaften für Gesellschaft geschrieben, ein Budget aufgestellt, einen Preis gewonnen, eine Marketingkampagne umgesetzt und alles mit einem Film und einer Ausstellung dokumentiert – da habe ich viel mitgenommen.“
„…erinnere ich mich an eine wahnsinnig inspirierende und motivierende Atmosphäre, das Gefühl am Anfang von etwas Großem dabei zu sein. Obwohl ich mein Studium an einer anderen Universität beendet habe, faszinieren mich die Stimmung und die Menschen, denen ich am See begegnet bin, bis heute.“