Kirsten Coon hat an der Zeppelin Universität ihren Master in Communication & Cultural Management absolviert und ist nun bei den Münchner Philharmonikern tätig.
„In meiner Rolle als Digital Media Koordinator für die Münchner Philharmoniker bin ich Knotenpunkt vieler Entitäten - ich vermittle hier zwischen Künstlern, Anwälten, Distributionspartnern, Musikern, Dirigenten, Intendanz und Verwaltung. Das erfordert neben Fachwissen ein hohes Maß an Interdisziplinarität - ein staatlicher Kulturbetrieb ist ein komplexes Gebilde. Die Zeppelin Universität beschäftigt sich mit den Schlüsselfragen der Kulturindustrie - wie verjünge ich das Publikum? Wie wird der Kulturbetrieb auch wirtschaftlich rentabel? Welche neuen Konzertformate sind denkbar? Wie implementiert man die künstlerischen Strategien und Energien eines Orchesters in den eigentlichen Betrieb? An der ZU entwickelt man ein vielschichtiges Bewusstsein für diese komplexen Herausforderungen und ich empfehle ein Studium hier allen, die Kultur neu denken wollen.“
„Meine Zeit an der Zeppelin Universität verbinde ich mit den bis dorthin bewegendsten didaktischen Denkanstößen. Die Vielfalt, die „Interdisziplinarität" der Inhalte - dieses Wort hört man heute inflationär - hier hatte ich das erste Mal das Gefühl sie wird gedacht und gelebt. Ich erinnere mich, dass ich oft Leuten gegenübersaß, mit denen ich überhaupt nicht übereinstimmte. Es ist wahnsinnig stimulierend sich aus seinem eigenen "self-confirming-circle“ heraus zu bewegen und neue Gedanken zu formen. Intellektuell hat mich die Zeppelin Universität wesentlich voran gebracht und mein Weltbild beeinflusst.“