Bevor Barbara Sophie Straub an die ZU kam um ihren Master in CCM zu absolvieren, studierte sie Kunstgeschichte/Kunst-Musik-Theater und Kommunikationswissenschaften/Psychologie im Bachelor. Heute leitet sie den Bereich Veranstaltungen und Besucherservice im Kunsthaus Bregenz.
"Ich hatte immer schon einen Hang zur Arbeit an Schnittstellen. In meiner heutigen Tätigkeit am Kunsthaus Bregenz habe ich täglich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu tun: Künstler/innen, Kurator/innen, Handwerker/innen, Medientechniker/innen, Besucher/innen, Aufsichten. Ich schätze die Vielfalt, den ständigen Perspektivwechsel und das Aufbauen tragfähiger Beziehungen. Die ZU lebt Interdisziplinarität – ein schönes Wort, das man aber auch aushalten muss. Die ZU hat mich darauf vorbereitet, die Schnittstelle zu sein, die ich heute bin."
"Mir hat der Masterstudiengang CCM noch einmal erlaubt in die Breite zu studieren. Ich habe zuvor zwei Bachelorabschlüsse in Kunstgeschichte/Kunst-Musik-Theater und in Kommunikationswissenschaften/Psychologie absolviert und habe mich in der Zeit des Doppelstudiums zwar sehr bereichert, aber auch zerrissen gefühlt. Die ZU hat es mir mit dem Masterstudiengang CCM erlaubt, all meinen Interessen weiter nachgehen zu können, ohne erneut die Last von zwei Studiengängen auf mich nehmen zu müssen."
"Ich habe in meinen beiden Bachelorstudiengängen an einer großen staatlichen Universität überaus positive Erfahrungen die Lehre betreffend gemacht. Daher ist die Frage für mich sehr gewagt. Was die ZU für mich darüber hinaus jedoch eindeutig leistet: Sie bringt Menschen zusammen! Sehr unterschiedliche Menschen. Und das war der größte Gewinn."