Veronika Bürklin

Veronika Bürklin

Veronika Bürklin hat an der ZU ihren Master in Communication & Cultural Management absolviert und arbeitet derzeit als Executive bei der Brunswick Group GmbH.

Wie hat das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

„Als studierte VWLerin hat mir das CCM-Studium neue Blickwinkel und Herangehensweisen geschenkt. Dinge nicht einfach rechnerisch oder statistisch beweisen zu können, sondern geisteswissenschaftlich zu hinterfragen war eine Bereicherung, die ich nicht missen möchte – anfangs nicht ganz leicht, aber im Nachgang umso besser.“

Was haben Sie an der ZU gelernt, was Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag heute nützt?

„An der Zeppelin Universität lernt man Denken, anders denken. Komplexe Situationen, wirtschaftliche Zusammenhänge oder gesellschaftliche Phänomene aus einer ganz anderen Perspektive zu evaluieren, das ist das, was einen Zeppelin Studenten ausmacht. Und das ist auch das, was im Arbeitsalltag nutzt. Oft kommt man am Desk sitzend in einen Arbeitsfluss, der einen kein rechts oder links erlaubt. Sich hier eine Sekunde Zeit zu nehmen und die ZU-Denke anzuwenden hilft enorm.“

Finden Sie, dass sich Ihr ZU Studium von dem der Kollegen, die an einer anderen Hochschule studiert haben, unterscheidet und wenn ja, warum?

„Die Zeppelin Universität entwickelt einen ganz eigenen Schlag an zukünftigen Entscheidern. Sich von ZUler zu ZUler zu unterhalten, hat ein eigenes Niveau. Dies kann auch gewisse Nachteile für den Berufsalltag mit sich bringen. Nicht jeder versteht die klassische ZU-Herangehensweise und ein ZUler läuft nicht nach einer ausgelegten Spur."

Warum würden Sie ein Studium an der ZU empfehlen?

„Das ZU Studium ist für Menschen gemacht, die sich gerne verwirren lassen. Für Studenten, die auf der Suche nach etwas anderem sind. All diesen würde ich die ZU empfehlen."

Weitere Alumnikarrieren (MA CCM)

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.