Michaela Böhme

Michaela Böhme
Michaela Böhme

Michaela Böhme hat an der ZU Public Management & Governance studiert und war dann Doktorandin am DFG-Graduiertenkolleg „WIPCAD – Wicked Problems, Contested Administrations“ an der Universität Potsdam. Heute ist sie Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Wie hat das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

„Mein Wunsch zu promovieren entstand während meines Master-Studiums. Da an der ZU ja ständig und überall geforscht wird, kommt man gar nicht drum herum, sich von interessanten Projekten inspirieren zu lassen. Zudem war ich als studentische Mitarbeiterin über zwei Jahre in ein Forschungsprojekt involviert. Neben den theoretischen und methodischen Grundlagen aus den Seminaren hilft mir insbesondere diese Erfahrung bei der Umsetzung meines eigenen Forschungsvorhabens.“

Wenn ich heute auf meine ZU-Zeit zurückblicke, dann...

„…bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell sie vorbei ging. Aber das Zeitgefühl hängt ja bekanntlich von der Intensität und emotionalen Bewertung des Erlebten ab. Intensiv war die Zeit an der ZU allemal – dadurch dass die Universität so klein ist, kann man nicht in der Anonymität der Masse untertauchen. Man bekommt ständig Feedback, neuen Input und wird auf ganz vielen unterschiedlichen Ebenen herausgefordert, sich weiterzuentwickeln. Ich möchte diese Zeit nicht missen.“

Weitere Alumnikarrieren (M.A. in Politics, Administration & International Relations | PAIR, M.A. in Public Management & Digitalisierung | PMD)

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.