Barbara Löfflmann hat im Jahr 2014 ihren CCM-Bachelor an der ZU abgeschlossen und arbeitet nun – nach ihrem Master in Schottland – als Teamleiterin für Marketing & Kommunikation bei der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe.
"In meinem Arbeitsalltag profitiere ich sehr von der furchtlosen und engagierten Art und Weise an Problemstellungen heranzutreten, die an der Zeppelin Universität gelebt wird. Man lernt sofort zu schwimmen, sobald man ins kalte Wasser geworfen wird und nicht darauf zu warten, dass jemand herbeieilt, um einen herauszuziehen. Diese Eigenständigkeit sowie die Herausforderung, zuerst selbst nach Lösungsansätzen zu recherchieren, stellen für mich eine große Hilfestellung in meinem Beruf dar."
"Im CCM-Studiengang konnte ich all meine Leidenschaften und Interessen von der Kulturszene über die Kommunikation bis hin zur Betriebswirtschaft miteinander vereinen und deren Schnittstellen nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernen. Auch die Möglichkeit kreative Projekte wie beispielsweise das Kulturfestival Seekult gemeinsam mit anderen Studierenden zu realisieren, hat mich an CCM besonders gereizt. Bis heute bin ich sehr froh über meine Wahl und würde sie jedes Mal wieder aufs Neue treffen, zumal ein solch interdisziplinärer Studiengang in Deutschland nur schwer zu finden ist."
"'Zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik' ist nicht nur ein leerer Werbeslogan, sondern wird in jedem Seminar auch wirklich in die Tat umgesetzt. So entstehen aus meiner Sicht Absolventen, die den Blickwinkel wechseln und neue Perspektiven eröffnen können. Wie bereits erwähnt, sind auch die unerschrockene Problemlösungskompetenz und (nicht zu vergessen) der legendäre ZU-Spirit das Tüpfelchen auf dem „i“, das die ZU ihren Studierenden bietet und sich damit von anderen Universitäten vielleicht entscheidend abhebt."