Sven Sulz

Sven Sulz

Sven Sulz entschied sich drei Jahre nach seinem Bachelor-Abschluss für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Pioneering (eMA DIP). Während der gesamten Studienzeit von 21 Monaten arbeitete er in Vollzeit als Business Development Manager und Projektleiter in seinem Unternehmen, der Compass Gruppe GmbH & Co. KG, weiter. Ab Anfang 2019 war er beim Innovationsdienstleiter „Zühlke“ als Senior Manager Business Development für den Ausbau des Standorts in Stuttgart verantwortlich. Heute ist er sowohl als Lecturer (Intrapreneurship / Corporate Entrepreneurship) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und als Managing Partner der Statement21 GmbH tätig. Seit März 2023 arbeitet er außerdem als Client Principal bei ThoughtWorks.

Wie hat dich das Studium auf deine heutige Tätigkeit vorbereitet?

"Das Studium hat meinen Wissenshorizont enorm erweitert und beeinflusst somit auch meine tägliche Arbeit. Man wird zum Experten in Themengebieten wie der Geschäftsmodellentwicklung, Geschäftsmodellinnovation und Digitalisierung. Zudem lernt man über den Tellerrand hinaus zu schauen, was im täglichen Job immer wieder sehr hilft."

Wenn ich heute auf meine ZU-Zeit zurückblicke, dann...

"... bin ich einfach nur froh, mich für den eMA DIP an der ZU entschieden zu haben. Die Zeit vor Ort sowie der intensive Austausch mit allen Beteiligten werden mir fehlen. Die ZU ist einfach ein hervorragender Platz um sich akademisch, aber auch persönlich weiterzuentwickeln."

Warum eMA DIP?

"Die Interdisziplinarität und Praxisnähe, kombiniert mit einem hohen akademischen Anspruch sind einfach genial. Querdenken und die Entwicklung eigener Ideen und Ansätze sind jederzeit erwünscht und machen das Studium so besonders. Zudem sehe ich das Format mit den 12 Modulwochen inkl. der Woche in Berlin und der Summer School in San Francisco als ideal an."

Welchem Schlag Mensch würdest Du ein eMA-Studium (DIP) empfehlen?

"Das Schöne sowie Besondere an der ZU und dem eMA DIP ist, dass man einen Schlag Mensch nicht definieren kann. Interessiert man sich für Digitalisierung, Geschäftsmodelle und alles was dazu gehört, ist man hier absolut richtig. Wichtig ist zudem, dass man offen für Neues ist. Trifft dies zu, wird Jedermann, egal aus welchem Fachbereich, eine Menge für sich mitnehmen."

Weitere Alumnikarrieren (Master Management | eMA MGMT)

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.