Linus Holzmann und Marius Lauermann lernten sich während ihres Studiums an der Zeppelin Universität kennen. Gemeinsam haben sie im Mai 2020 die Holzmann & Lauermann Unternehmensberatung PartG gegründet und beraten seither Startups und mittelständische Unternehmen in Fragen der Finanzierung.
Die deutsche Förderlandschaft zählt mit ihren mehr als 1.200 Programmen und rund 200 Vergabestellen zu den attraktivsten Fördersystemen der Welt. Insbesondere nicht zurückzahlbare Zuschussförderungen können für Unternehmen ein hochrelevantes Instrument der Mittelmaximierung bedeuten. Andererseits sind Fördermittel häufig mit intransparenten Richtlinien, aufwendigen Antragsprozessen und bürokratischen Mittelnachweisen verbunden.
Gemeinsam mit ihrem Team unterstützen die beiden ZU-Alumni ihre Mandanten vollumfänglich und erfolgsbasiert bei der Akquise von öffentlichen Zuschüssen, Unternehmenskrediten und Wagniskapital. Ziel der Beratung ist nicht nur das bloße Identifizieren der bestgeeigneten Förderprogramme, sondern die Übergabe einreichungsfähiger Antragsdokumente. Hierzu zählen beispielsweise Projektbeschreibungen, Businesspläne, Finanzplanungen, Risikoabschätzungen und Meilensteinplanungen.
Bei Bedarf unterstützt die Holzmann & Lauermann Unternehmensberatung PartG ihre Kunden nach erfolgter Bewilligung beim Mittelmanagement sowie bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Ergebnisdokumentationen.
Das Unternehmen ist beim Bundesverband der Deutschen Unternehmensberater als „Young Consultancy“ gelistet sowie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als Beratungsunternehmen zertifiziert.