Arrive Mobility

Roland Philippi, EMA ZU-Alumni, hat seit 2015 das Ziel, einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität durch einfache Mobilität zu leisten. Deshalb hat er, gemeinsam mit seinem Mitgründer Lars, Anfang 2020 das Startup „Arrive Mobility“ gegründet. Ihr zusätzlicher Hintergrund als Wirtschaftsinformatiker ermöglicht es ihnen sowohl die technologische als auch die strategische Entrepreneurship-Komponente abzudecken.

Arrive Mobility ist eine Mobility-as-a-Service Plattform, auf deren Basis Städte, Kommunen und Verkehrsbetriebe eigene ganzheitliche und anbieterübergreifende Mobilitätskonzepte realisieren können, die auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet sind. In diese Plattform kann beispielsweise eine Stadt alle lokalen Mobilitätsanbieter und weitere Services wie P&R, Parkplätze oder E-Ladestationen integrieren, um ein umfassendes und vor allem vollständiges Mobilitätsangebot zu bieten. Dies ermöglicht anschließend, über die Plattform u. a. Routen in Echtzeit zu planen, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Nutzers orientieren und dabei Präferenzen wie Fahrdauer, Preis oder Umweltschutz berücksichtigen.




Arrive Mobility wurde als Racingteam im PioneerPort der Zeppelin Universität und später durch den M.Tech Accelerator gefördert. Neben umfangreichen Bildungsangeboten, wie beispielsweise der Entwicklung eines Businessplans, wurde vor allem auch das Netzwerk und der Austausch mit anderen Gründern und Mentoren als sehr wertvoll erachtet. Ende 2020 folgte schließlich der Launch der Plattform. Erste Projekte mit Kunden sind in Arbeit.


Kontakt:


Homepage: www.arrive-mobility.com








Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.