Mit Bloggen Geld zu verdienen, ist in Deutschland bisher kaum möglich. Besonders nicht, da viele deutsche Blogger großen Wert darauf legen, ihre Leser durch unattraktive Werbung nicht zu stören. Aus diesem Grund nehmen Blogger Angebote herkömmlicher Ad-Vermarkter unter anderem mit gängigen Pop Ups häufig nicht wahr. Unternehmen haben so kaum Möglichkeiten, auf für ihre Branche relevanten Blogs zu werben und deren hochspezifische und sensibilisierte Leserschaft zu erreichen.
Das Unternehmen „Stilanzeigen“ will diese beiden Probleme angehen und eine neue, innovative und stilvolle Lösung bieten, die allen Beteiligten einen Mehrwert schafft: „Wir vermitteln qualitativ hochwertigen Blogs thematisch passende und optisch ansprechende Werbeanzeigen. Weil unsere stilanzeigen statisch und immer stilvoll gestaltet sind, unterstützen Blogger dieses Werbeformat. Werbenden Unternehmen können wir über die Themenspezifität und den Netzwerkansatz eine hohe Anzahl an zielgruppenspezifischen Lesern garantieren“, so formulieren es die Gründer. Das junge Team hat sich zur Aufgabe gemacht, eine wirkliche Innovation in der Bloggerszene zu realisieren – mit dem Ehrgeiz, einen Gewinn für alle Partner, Unternehmen und Blogger, herzustellen.
Einer der Gründer ist Jan Homann, er hat Corporate Management & Economics an der Zeppelin Universität Friedrichshafen studiert und stellt seine Kompetenzen im wirtschaftswissenschaftlichen und unternehmensstrategischen Bereich bereit, darüber hinaus besitzt er Expertise im Online Marketing. Mitgründer Simon Staib hat Interfacedesign an der FH Potsdam studiert und verantwortet bei stilanzeigen das Blogger-Netzwerk und die Produktentwicklung.
Homepages
www.stilanzeigen.net