Für Promovierende, die sich mit ihren Interessen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Kulturwissenschaften, Ökonomie und Soziologie bewegen, bietet das Zentrum eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Es initiiert Kolloquien an der Graduate School der Zeppelin Universität, die der Präsentation und der Diskussion von Forschungsprojekten dienen.
Felix Krell
Dancing with our Selves - An Ethnography of Mediatized Lifeworlds in VRChat’s Rave Scene
Gill Zimmermann
Zur Frage der Ökologie. Geschichte des Wohnens
Hannah Schiffner
Details zum Projekt kommen bald
Christina von Heydenaber
Details zum Projekt kommen bald
Francesca Brusa
Invisible production
Helene Romakin
The Anthropocene and Visual Culture: Material Strategies in Art and Architecture
Förderer: SNF - Schweizerischer Nationalfonds
Marie Rosenkranz
Künstlerische Strategien in der Brexitdebatte
Anna Fech
Giannina Herion
SEX AFTER DEATH. Facing sexual trauma between sexes in the mirror of contemporary art and discourse
Sophie Mak-Schram
Bahman Iranpour
Art and socially engaged practice in contemporary Iran
Marteinn Sindri Jónsson
Ecologies of the Public Sphere
The Curatorial Function of Independent Art Spaces in Germany
Friederike Schmiedl
Details zum Projekt kommen bald
Saskia Buchmann
Details zum Projekt kommen bald
Laura Noll
Details zum Projekt kommen bald
Luca Gurtner
Details zum Projekt kommen bald
Julian Stahl
Organisierte (Un)Ordnung – Kulturorganisationen in der Netzwerkgesellschaft
Details zum Projekt
Christian Weining
Zur Organisation von Kulturorganisationen
Details zum Projekt
Franziska Brüggmann
Die Ausstellung als Kritik der Ausstellung. Oder: Was bleibt von der Institutionskritik? Ein systematischer Überblick über den institutionskritischen Diskurs (2018)
Christina Buck
Vermittlung künstlerischer Episteme an Hochschulen und Universitäten (2019)
Alexander Wilhelmi
Bilderhändler / Händlerbilder: Das Porträt des Kunsthändlers in der Kunst des 20. Jahrhunderts (2019)
Jan Zipp
Programming Creativity - Semantics and Organisation of Creativity within IT Enterprises (2020)
Details zum Projekt
Eva Zepp
Schulbauten nutzen. Raumaneignung und ihre Repräsentation: von 1968 bis heute
Förderer: Konrad-Adenauer-Stiftung (2016 bis 2019)
Kay Hendrik Hofmann
Co-Financing Hollywood Film Productions with Outside Investors (2012)
Leticia Labaronne
Measuring the immeasurable: A contextualized empirically-based model for evaluating the performing arts. (2019)
Details zum Projekt
Claudia Steigerwald
Kulturelle Bildung als Programm. Die Idee einer „Bildung durch Kultur“ von der Neuen Kulturpolitik bis heute. (2019)
Details zum Projekt
Johanna Schindler
On Subjectivity and Synchrony in Artistic Research. Ethnographic Insights (2017)
Details zum Projekt
Esther Bishop
Tertiäre Bildung an deutschen Musikhochschulen
Details zum Projekt