Abgeschlossene Promotionsvorhaben

Jan S. Zipp

Jan S. Zipp

Kurzvita

Jan S. Zipp ist Doktorand am Lehrstuhl für Kunsttheorie & Inszenatorische Praxis und arbeitet am IBM-Forschungslabor in Zürich, Schweiz. Dort forscht und arbeitet er im „ThinkLab“, einem Innovationslabor, welches Forschung und Unternehmen zusammenbringt, Synergieeffekte erforscht und weitreichende Kollaborationen ermöglicht. Jan S. Zipp ist Absolvent des Studiengangs Communication & Cultural Management an der Zeppelin Universität und behandelte in seiner Masterarbeit das Thema „Kreativität und kreativer Imperativ“. Zuvor studierte er für vier Jahre in den Niederlanden internationale Wirtschaftswissenschaften, wovon er zwei Semester bei der Deutschen Bank mit Stationen in Frankfurt und Amsterdam verbrachte. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der diskursiven Kreativitätsforschung, sowie einer kultursoziologischen Perspektive auf neue Formen von (künstlicher-) Kreativitätskonzepten.

Promotionsvorhaben

Programming Creativity - Semantics and Organisation of Creativity within IT Enterprises
Creativity is mainstream, however unrelievedly popular – not least because of the IT sector and its constitutive impact on a discourse on creativity. Large and well-known IT enterprises seem to take on an essential role and have yet to be taken into special consideration. The research project therefore aims to illustrate the historic and current narratives, social actions and semantics of creativity in IT enterprises and wants to display IT’s significance on the further development of creativity. A cultural sociological thick description will be enabled by combining discourse analytical methods and an ethnographic approach.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.