Studentische Projekte

Kultur, Medien & Kommunikation

Welle20 | Campusradio

Welle20, das Campusradio der Zeppelin Universität, sendet täglich im Internet auf welle20.de. DJ Live-Sets und Unplugged-Sessions im eigenen Sendestudio gehören ebenso zum vielseitigen Programm wie Interviews und Diskussionen mit namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kunst, Musik und Politik.

Hörfunk-Luft schnuppern | Einstieg in den Radio-Journalismus bei Welle 20


Seit der Vereinsgründung liegt der Fokus von Welle20 darauf, als Lern- und Ausbildungsradio interessierte Studierende an die Radiowelt heranzuführen. Bei der Ausbildung der Redakteure und Moderatoren wird das Welle20-Team von renommierten Dozenten aus der deutschen Radiolandschaft unterstützt. Workshops mit Moderationstrainer Johannes Büchs, dem Direktor der ARD-Forschung Dieter Müller, dem Radio-Urgestein Patrick Lynen, N-Joy Musikredakteur Robert Kindermann und vielen anderen finden jedes Semester statt.

Finanziert wird die Grundausbildung von der Zeppelin Universität. Zudem werden die Studierenden durch die StudentLounge der Zeppelin Universität unterstützt. Aktuell arbeiten 40 aktive Mitglieder in den Bereichen Musikredaktion, Redaktion, Koordination und Social Media. Und im September 2012 startete Welle20 mit "Wellenreiten" eine eigene Konzertreihe.


Kontakt

| Julian Dahlbender: j.dahlbender@zeppelin-university.net

| Matthias Brenninkmeijer: m.brenninkmeijer@zeppelin-university.net

| Lennart Zellmer: l.zellmer@zeppelin-university.net

| Frieder Kümmerer: f.kuemmerer@zeppelin-university.net

| Leonie Gürtler: l.guertler@zeppelin-university.net


Homepage

Weitere Infos zu Sendeschema, Team und Inhalten, sowie den Zugang zum Internet-Livestream gibt es auf www.welle20.de.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.