Die Zielsetzung der studentisch initiierten Veranstaltungsreihe YEP der Zeppelin Universität besteht darin, junge Unternehmensgründer und herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik mit Studenten verschiedener Studiengänge und Universitäten zusammenzubringen. Wir möchten mit jungen, herausragenden Persönlichkeiten im Alter bis etwa 40 Jahren ins Gespräch kommen, die im Rahmen ihres Berufslebens oder durch die Gründung eines eigenen Unternehmens in jungen Jahren bereits Außergewöhnliches erreicht haben.
Gesprächspartner und Studenten sollen im Rahmen von YEP offen miteinander diskutieren und voneinander profitieren können. Studenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich im diskursiven Austausch mit jungen Persönlichkeiten über deren Karriere-Entscheidungen und fachliche Herausforderungen auseinanderzusetzen, um unter Umständen auch Rückschlüsse auf ihre eigene, persönliche Entwicklung ziehen zu können.
Hierzu halten wir es für notwendig, dass im Rahmen von YEP Expertise in fachlichen Fragen mit dem Aspekt der persönlichen Entwicklung des Gesprächspartners verbunden wird. Menschen wachsen an Herausforderungen. Wir möchten deutlich machen, dass es sich lohnen kann, Herausforderungen anzunehmen und zu wagen. Den an der Zeppelin Universität herrschenden Pioniergeist wollen wir dabei nutzen, um gemeinsam mit den Gesprächspartnern neue Konzepte und Ideen zu entwickeln. Wir wollen den Unternehmerspirit der Zeppelin Universität durch einen Dialog mit unseren Gesprächspartnern weiter anregen, damit Studenten Lust darauf bekommen, mit Freude und hohem persönlichen Engagement selbst etwas zu leisten.
Kontakt
| Vincent Osterloh
v.osterloh@zeppelin-university.net