Hochschulgruppe der Friedrich-Ebert-Stiftung

Politik, Bildung & Soziales

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung Deutschlands; sie wurde 1925 als politisches Vermächtnis des Sozialdemokraten Friedrich Ebert gegründet. Die FES will überdurchschnittlich begabte Studierende unterstützen, die ihre Talente auch in den Dienst der Gesellschaft stellen.

Ihre Ziele sind, ...

| die politische und gesellschaftliche Bildung von Menschen aus allen Lebensbereichen im Geiste von Demokratie und Pluralismus zu fördern.
| begabten, jungen Menschen unabhängig von den materiellen Möglichkeiten der Eltern durch Stipendien den Zugang zum Hochschulstudium zu ermöglichen.
| zur internationalen Verständigung und Zusammenarbeit beizutragen.

Die Hochschulgruppe (HSG) der Friedrich-Ebert-Stiftung in Friedrichshafen (ohne bestimmte Rechtsform) soll als Ansprechpartner für interessierte Studierende dienen, die sich um ein Stipendium bewerben möchten. Außerdem plant und gestaltet sie bildungspolitische Aktivitäten bzw. Seminare, die die Verstetigung oder Steigerung des gesellschaftspolitischen Engagements fördern und einen erfolgreichen Berufseinstieg erleichtern sollen. Diese politische Bildungsarbeit wird begleitet von persönlichen Betreuer/innen und Mentoren, die beim Erreichen eines überdurchschnittlichen Studienabschlusses behilflich sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Wir halten weiterhin Kontakt zu den Vertrauensdozenten vor Ort, unserer Betreuerin bei der FES in Stuttgart und dem Landesbüro Baden-Württemberg.

Außerdem sucht die HSG den Kontakt zu Stipendiaten und Hochschulgruppen anderer Förderwerke, um gemeinsam Seminare oder Diskussionen zu organisieren und den gesellschaftspolitischen Dialog an der Uni weiter zu stärken. Ein wichtiges gemeinsames Anliegen ist es auch, die Möglichkeiten eines Stipendiums gerade für Studienbeginner/innen offen zu kommunizieren und Interessierte bei ihren Bewerbungen zu unterstützen.

Kontakt
| Maximilian Locher
m.locher@zeppelin-university.net

| Burak Yigen
b.yigen@zeppelin-university.net

Homepage
www.fes.de

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.