Am 8. und 9. November 2013 öffnete das seekult Kulturfestival zum dritten Mal seine Türen in der Kulturcaserne am Fallenbrunnen. "Wenn Parallelen sich schneiden" war das Thema des von Studenten unterschiedlicher Studiengänge organisierten Festivals. Inspiration des Mottos war der Gedanke, dass unterschiedliche Welten in verschiedensten Formen und Zeiten parallel existieren und sich beeinflussen, ohne dass diese voneinander ahnen.
Das seekult-Team 2013
Phänomene wie Simultanwelten, Alltag und Realität, Fiktion, Subkulturen und Ersatzwirklichkeiten, wurden in einem abwechslungsreichen Programm von Ausstellungen über Theater, Konzerten sowie Tanzperformances dargeboten. Regionale so wie überregionale Künstler zeigten in ihren Arbeiten verschiedene Interpretationen des Themas und regten dazu an, neue Blickwinkel zu entdecken, verdeckte Perspektiven zu eröffnen und Horizonte zu erweitern.
Veranstalter des seekult Festivals ist die Zeppelin Universität.
Kontakt
| Mélanie Berger
m.berger@zeppelin-university.net
Homepage