Die JEF richtet sich an alle jungen Europainteressierten und -begeisterten an der Zeppelin Universität und im Bodenseekreis.
Der Verein Junge Europäer – JEF Friedrichshafen e.V. wurde im April 2008 gegründet und schließt sich damit einer in ganz Europa präsenten Jugendbewegung an. Die JEF wurde bereits im Jahre 1949 in Frankreich unter dem Namen "Jeunesse Europeén Fédéralist" gegründet und hat – vor allem angesichts der immer weiter fortschreitenden Entwicklung der Europäischen Union – bereits in 30 Länder Anklang gefunden (inkl. nicht EU-Mitglieder wie der Schweiz). Rund 25.000 Junge Europäer vom Baltikum bis in den Süden Portugals sind Teil dieser Bewegung.
Die JEF ist ein überparteilicher, nicht-konfessioneller Verein, der sich für die Idee der Europäischen Union einsetzt und diese voran bringen will.
Im Mittelpunkt steht hierbei,
| ein Europa zu schaffen, welches bürgernah ist und aktiv von den Bürgern der
Europäischen Union mit gestaltet wird.
| das friedliche Zusammenleben aller Bürger Europas zu fördern.
| die gemeinsame Herkunft aller Europäer zu fördern sowie die kulturelle Vielfalt
innerhalb Europas zu schätzen und zu bewahren.
| eine demokratische europäische Ordnung zu schaffen, die alle Bürger vereint
und verständlich ist.
| die Verwirklichung des föderalen Prinzips.
| das Hinwirken auf eine freie und gerechte europäische Gesellschaft.
Durch konkrete Aktionen versuchen die Jungen Europäischen Föderalisten den Europagedanken auch an der Zeppelin Universität mit Leben zu füllen. Dabei soll vor allem die Kommunikation zwischen den Jugendlichen Europas sowie den Generationen im Vordergrund stehen, damit ein Europa des Miteinanders geschaffen wird.
Hier einige Beispiele, was die JEF Friedrichshafen in der Euregio Bodensee machen:
| Regelmäßige interne Diskussionsforen und Referate
| Öffentliche Vorträge und Workshops zum Thema Europa
| Exkursionen (Straßburger Parlament, Brüssel und in alle Ecken Europas)
| Kontakt zur Bevölkerung stärken (Schulen, Straßenstände etc.)
Die Jungen Europäischen Föderalisten sind eine unabhängige, überparteiliche und nicht-konfessionelle Jugendorganisation. Die JEF ist keine Partei und will nicht an der direkten politischen Machtausübung beteiligt sein. Daher sind wir offen für Anhänger unterschiedlicher politischer Richtungen.
Kontakt
| Manuel Tilgner
manuel.tilgner@jef-bodenseekreis.de
| Timo Rinke (Kreisvorsitzender)
t.rinke@zeppelin-university.net
Homepage
www.jef-bw.de