ROCK YOUR LIFE! ist ein mehrfach prämiertes Sozialunternehmen, welches 2008 in Friedrichshafen gegründet wurde. Das Social Franchise reagiert mit Vereinen an über 30 Standorten auf die in Deutschland vorherrschende Pfadabhängigkeit im Bildungsbereich und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und soziale Mobilität ein.
Rock Your Life! Friedrichshafen e.V.
ROCK YOUR LIFE! ist ein mehrfach prämiertes Sozialunternehmen, welches 2008 in Friedrichshafen gegründet wurde. Das Social Franchise reagiert mit Vereinen an über 30 Standorten auf die in Deutschland vorherrschende Pfadabhängigkeit im Bildungsbereich und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und soziale Mobilität ein.
Der Standort ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen e.V. qualifiziert Studierende der Zeppelin Universität als Coaches, die Schüler aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen auf ihrem Weg in den Beruf oder die weiterführende Schule begleiten. Ziel der zweijährigen Coaching-Beziehungen ist, die Schüler bei der Entfaltung ihres individuellen Potenzials zu unterstützen, sie in ihren Fähigkeiten, Talenten und Visionen zu stärken, sowie eine gemeinsame und gegenseitige Erweiterung der Perspektiven zu ermöglichen.
Schüler, die das ROCK YOUR LIFE! Programm erfolgreich abgeschlossen haben, gestalten ihre Zukunft eigeninitiativ, motiviert und selbstbewusst. Für die Studierenden bedeutet die Tätigkeit als ROCK YOUR LIFE! Coach nicht nur das Engagement für mehr soziale Mobilität und gerechte Bildungschancen, sondern auch den Erwerb von praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die eigene Zukunft. Über das 1-zu-1-Coaching hinaus, organisiert der Verein Veranstaltungen und Ausflüge, wodurch ein gemeinsamer Austausch, ebenso wie die Förderung und Begleitung des Coaching-Prozesses durch den Verein, ermöglicht werden.
Als Gründungsstandort der deutschlandweiten Bildungsinitiative ist ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen e.V. in der Universität und der Region sehr präsent. Dies ermöglicht dem Verein jährlich über 30 neue Coaching-Beziehungen in Kooperation mit der Ludwig-Dürr-Schule zu starten.
Kontakt
| Tobias Linden: tlndnzppln-nvrstynt
| Katharina Reckendrees: k.reckendrees@zeppelin-university.net
Weiterführende Seiten: