fem:ability

Als studentische Initiative haben wir, fem:ability, uns dem Female Powerment und der Sichtbarmachung inspirierenden weiblicher Persönlichkeiten verschrieben. Denn besonders für junge Studierende sind männliche Vorbilder im Akademischen und Beruflichen deutlich präsenter als weibliche. Mit fem:ability wollen wir inspirierende und erfolgreiche Frauen in das Rampenlicht rücken.

Wir ermöglichen eine Vernetzung und einen Austausch der Studierenden mit starken, weiblichen Vorbildern aus Wirtschaft, Kultur und Politik. Wir sprechen alle ZU-Studierenden jeglichen Geschlechts an. Wir tauschen Wissen aus, wachsen gemeinsam und unterstützen uns bei der Erreichung eigener und gemeinsamer Ziele.

Durch Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden stärken wir den produktiven Austausch der Studierenden und schaffen mit unseren Formaten die Sensibilität und das Bewusstsein für geschlechterspezifische Thematiken. Wir fördern den Diskurs und die Vernetzung von engagierten Studierenden ‒ universitäts- und gesellschaftsweit. Zusätzlich strebt die Initiative einen interaktiven Wissenstransfer an. Mithilfe eines Newsletters werden monatlich Gedanken und Ideen ausgetauscht und weitergegeben, die zur Steigerung der Visibilität erfolgreicher und inspirierender Frauen beitragen. Damit wollen wir alle Studierende unabhängig ihres Geschlechts ermutigen, persönliche Herausforderungen zu meistern, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam die Gesellschaft voranzubringen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.