Öffentliche Verwaltungen und öffentliche Unternehmen sind von zentraler Bedeutung für das demokratische Gemeinwesen und nachhaltige Daseinsvorsorge sowie ein zentraler Wettbewerbsfaktor für den Standort Deutschland und in der Region.
Eine Kernfrage von Public Management & Public Policy ist vor dem Hintergrund der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen und kritischer Herausforderungen wie die öffentliche Aufgabenwahrnehmung effektiv, effizient und nachhaltig gestaltet und „Good Governance“ gewährleistet werden kann.
Nachfolgend erhalten Sie, neben der Navigation über das Plus-Symbol links, einen ersten Überblick über unseren Lehrstuhl:
Im Folgenden finden Sie die Kontaktdaten unserer Teammitglieder veranschaulicht. Unsere Teamassistenz, Christina Peterfaj, erreichen Sie über +49 7541 6009-2203 bzw. chrstnptrfjzd
Vergleichsgruppen für das Top-Management sind ein Schlüsselthema für Good Governance. Einschlägige Anforderungen sehen die Bildung von Vergleichsgruppen vor. Hierfür liefert das Vergütungsportal öffentliche Unternehmen eine wertvolle Entscheidungsunterstützung für die Praxis.
Tel: | +49 7541 6009-1442 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | FAB 3 | 1.23 |
Tel: | +49 7541 6009-1443 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | FAB 3 | 1.23 |
Dr. Stephan Leixnering | Forschungsinstitut für Urban Management and Governance Department | Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
Forschungsfeld | E-Mail schreiben
Dr. Indri Apriliyanti | Management Department |
School of Business and Law, University of Agder, Norwegen
Forschungsfeld | E-Mail schreiben
Dr. Florian Keppeler | seit 1.5.2022 Assistant Professor am Center for Public Leadership/Department of Political Science der Universität Aarhus
Forschungsfeld | E-Mail schreiben
Eine Übersicht ehemaliger Mitarbeiter:innen am Lehrstuhl an der ZU finden Sie hier.
Schmidt, Levi Dr.
Schmidt, Luna Dr.