Studentische Projekte

Welle20 ist das Lern- und Ausbildungsradio der Zeppelin Universität, bei dem interessierte Studierende das Handwerk des Radiomachens erlernen können. Das Campusradio sendet täglich im Internet.
1
Professionell und situationsgerecht kommunizieren, moderieren, argumentieren und präsentieren - das ist nicht nur in Führungspositionen, sondern auch im Studienalltag wichtig. The Soapbox lädt all diejenigen Studierenden ein, die sich im erfolgreichen Präsentieren und anderen Kommunikationsformen ausprobieren wollen.
2
Rock Your Life! ist ein mehrfach prämiertes Sozialunternehmen, das 2008 in Friedrichshafen gegründet wurde. Das Social Franchise reagiert mit Vereinen an über 30 Standorten auf die in Deutschland vorherrschende Pfadabhängigkeit im Bildungsbereich und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und soziale Mobilität ein.
3
Organisiert von Studierenden ist SEEKULT als Festivalformat so ausgelegt, dass eine regional relevante Thematik durch die breite Facette der Kultur beleuchtet wird. Dabei werden die BesucherInnen selbst zu kritischem Nachdenken und zum Mitmachen angeregt.
4
Ein musikalisches Event, das einmal jährlich in Friedrichshafen stattfindet. Es ist eine Veranstaltung von Studierenden für die Bodenseeregion, die mit einem vielfältigen Musikangebot durch alle Genre hinweg Besucher anlockt und ihnen Künstler vorstellt, die qualitativ hochwertige Performances und gute Shows abliefern.
5
„ZUtaten – das Erfolgsrezept“ sind die Workshop- und Karrieretage der Zeppelin Universität. Dabei versteht sich die Veranstaltung als Karrierevent der anderen Art, fern von allen klassischen Karrieremessen.
6
Der Entrepreneurs Club ermöglicht Interessierten, unternehmerische Denkweisen auf experimentelle Art und Weise zu erkunden, Entrepreneurship aktiv zu erleben und sich dabei selbst weiterzuentwickeln.
7
Das Repertoire des gemischten Chores der ZU wird in jedem Semester, unter Berücksichtigung der studentischen Wünsche und Vorlieben, gemeinsam festgelegt, und reichte bisher vom Renaissance-Madrigal bis zur experimentellen zeitgenössischen Chormusik, vom Spiritual bis zum Popsong.
8
Welle 20 | CampusRadio
Welle 20 | CampusRadio
Welle20 ist das Lern- und Ausbildungsradio der Zeppelin Universität, bei dem interessierte Studierende das Handwerk des Radiomachens erlernen können. Das Campusradio sendet täglich im Internet.
The Soapbox | Club für Rhetorik und Debating
The Soapbox | Club für Rhetorik und Debating
Professionell und situationsgerecht kommunizieren, moderieren, argumentieren und präsentieren - das ist nicht nur in Führungspositionen, sondern auch im Studienalltag wichtig. The Soapbox lädt all diejenigen Studierenden ein, die sich im erfolgreichen Präsentieren und anderen Kommunikationsformen ausprobieren wollen.
Rock Your Life! Friedrichshafen e.V.
Rock Your Life! Friedrichshafen e.V.
Rock Your Life! ist ein mehrfach prämiertes Sozialunternehmen, das 2008 in Friedrichshafen gegründet wurde. Das Social Franchise reagiert mit Vereinen an über 30 Standorten auf die in Deutschland vorherrschende Pfadabhängigkeit im Bildungsbereich und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und soziale Mobilität ein.
SEEKULT | Das Kulturfestival
SEEKULT | Das Kulturfestival
Organisiert von Studierenden ist SEEKULT als Festivalformat so ausgelegt, dass eine regional relevante Thematik durch die breite Facette der Kultur beleuchtet wird. Dabei werden die BesucherInnen selbst zu kritischem Nachdenken und zum Mitmachen angeregt.
Lange Nacht der Musik
Lange Nacht der Musik
Ein musikalisches Event, das einmal jährlich in Friedrichshafen stattfindet. Es ist eine Veranstaltung von Studierenden für die Bodenseeregion, die mit einem vielfältigen Musikangebot durch alle Genre hinweg Besucher anlockt und ihnen Künstler vorstellt, die qualitativ hochwertige Performances und gute Shows abliefern.
ZUtaten - das Erfolgsrezept
ZUtaten - das Erfolgsrezept
„ZUtaten – das Erfolgsrezept“ sind die Workshop- und Karrieretage der Zeppelin Universität. Dabei versteht sich die Veranstaltung als Karrierevent der anderen Art, fern von allen klassischen Karrieremessen.
Entrepreneurs Club
Entrepreneurs Club
Der Entrepreneurs Club ermöglicht Interessierten, unternehmerische Denkweisen auf experimentelle Art und Weise zu erkunden, Entrepreneurship aktiv zu erleben und sich dabei selbst weiterzuentwickeln.
Chor
Chor
Das Repertoire des gemischten Chores der ZU wird in jedem Semester, unter Berücksichtigung der studentischen Wünsche und Vorlieben, gemeinsam festgelegt, und reichte bisher vom Renaissance-Madrigal bis zur experimentellen zeitgenössischen Chormusik, vom Spiritual bis zum Popsong.
Kultur, Medien & Kommunikation
Politik, Bildung & Soziales
Wirtschaft & Entrepreneurship
Studentisches Engagement 2019
Ehemalige Projekte
Kontakt
Gronner, Jane MA
Leitung Student Project Office | SPOff
Tel: | +49 7541 6009-1106 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.75 |
Gronner, Jane MA
Leitung Student Project Office | SPOff
Tel: | +49 7541 6009-1106 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.75 |