Catharina Bühring | BA CME, Start 2011
Mit 16 hatte sie bereits das Abi in der Tasche, mit 18 eine Lehre abgeschlossen, um nun an der Zeppelin Universität(ZU) Wirtschaftswissenschaften zu studieren: Catharina Bühring. Und über das Studium hinaus ist sie vielfach engagiert: bei der Sozial-Initiative „Rock your Life!“, im Organisationsteam der LakeMUN, der UNO-Simulation an der ZU für Schüler aus ganz Deutschland, und schließlich im Damen-Lacrosse.
Nach der Schule entschied sie sich für die Ausbildung bei einer
Privatbank. „Es war ein sehr exklusives Geschäft“, berichtet sie. Im
Gegensatz zu einer normalen Bank verlief die Beratung nicht verkaufs-,
sondern bedarfsorientiert. Dabei ging es eine Schicht tiefer: Man muss
es sich vorstellen, wie eine Unternehmensberatung für Private, bei der
die ganze Lebenssituation des Kunden und auch die seiner Familie
einbezogen wurde. „Die Anlage sollte auch noch in 10 oder 20 Jahren zum
Kunden passen“, erklärt sie. „Es war schon sehr interessant, als
16-jährige in diese Welt der Erwachsenen reinzuschnuppern.“
Seit
der Ausbildung ist Catharina Bühring klar geworden, dass sie kein Teil
der Bankenbranche bleiben möchte, denn das Produkt Geld wurde ihr
schnell zu langweilig. In ihrer Freizeit arbeitet sie zwar nebenbei noch
beim Internationalen Bankhaus Bodensee AG, eigentlich möchte sie jedoch
ihr eigenes Unternehmen aufbauen. Das Interesse an einer Gründung
begleitet sie schon seit ihrer Ausbildungszeit. Das erste Projekt, mit
zwei ihrer Kommilitonen eine Bar in Friedrichshafen zu gründen,
scheiterte jedoch an fehlendem Kapital. Derzeit verfolgt sie neue
Ideen, die sie nach ihrem Auslandssemester realisieren wollte. Denn der
Gründungsgedanke bleibt bei Catharina Bühring weiterhin präsent, denn
durch Gründung „Arbeit zu stiften“ sieht sie als eine reizvolle und
verantwortungsvolle Aufgabe.