Nein, aber…
… wir können versuchen – trotz Universitäten – unternehmerische Typen hervorzubringen. Haben Sie bereits studiert, aber fühlen sich noch nicht ganz gewappnet fürs Familienunternehmen? Haben Sie bereits Berufserfahrung, aber kaum Zeit diese zu reflektieren? Wollen Sie noch einmal studieren, aber nur mit Familienunternehmern und Familienunternehmerinnen?
Als europaweit erster berufsbegleitender Master für Family Entrepreneurship richtet sich unser Studiengang an Nachfolger, Nachfolgerinnen, Gesellschafter, Gesellschafterinnen und (angehende) Führungskräfte in Familienunternehmen, die sich mit der gesamten Betriebswirtschaftslehre speziell für Familienunternehmen auseinandersetzen möchten. Und das in einer engen Verzahnung von theoretischen Grundlagen und direkter Erprobung in der Praxis zwischen den Studienblöcken.
Die Zeppelin Universität ist als private Hochschule selbst eine unternehmerische Universität, die ein Bewusstsein dafür hat, dass man bei der Bildung von Familienunternehmern und Familienunternehmerinnen immer eine besondere Verantwortung hat – für das geliehene Erbe der nächsten Generation.
Der Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH beleuchtet die vielfältigen Facetten eines Familienunternehmens. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen sich mit Fragen zu Innovationsmanagement, Finanzierung, Marketing, Nachhaltigkeit oder Internationalisierung auseinander und lernen gleichzeitig ihre Führungskompetenzen auszubauen.
Der eMA FESH baut auf die wissenschaftliche Expertise des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF an der ZU. Diese enge Verbindung zur aktuellen Forschung nutzt den Studierenden in der Praxis – und dies wiederum der Wissenschaft. Darüber hinaus unterstützen Praxispartner und Praxispartnerinnen die Weiterentwicklung des Studiengangs.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an Nachfolger und Nachfolgerinnen, Gesellschafter und Gesellschafterinnen und (angehende) Führungskräfte in Familienunternehmen. Die beruflichen Erfahrungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind so unterschiedlich wie die Branchen der Familienunternehmen selbst.
Was hat sich für Studierende des eMA FESH nach ihrem Masterabschluss verändert? Welche Karrierewege haben Absolventen und Absolventinnen eingeschlagen und warum haben sie sich für ein berufsbegleitendes Studium zu Familienunternehmen entschieden?
Die internationale Lern-Expedition ist weder Delegations- noch Pauschalreise, sondern schafft für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des eMA FESH eine zweiwöchige Lernerfahrung zur Realität von Unternehmertum – und das in einem Land, das politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich grundlegend andere Rahmenbedingungen bietet als Deutschland.
Die Studiengebühren für den berufsbegleitenden Masterstudiengang eMA FESH betragen für die Studiendauer von 21 Monaten insgesamt 28.900 €.
Interessenten und Interessentinnen mit dreijährigem Hochschulabschluss und mit bestehender oder geplanter Beschäftigung in einem Familienunternehmen können sich für einen Studienplatz bewerben. Das Auswahlverfahren besteht aus einer schriftlichen Online-Bewerbung und einem persönlichen Auswahlgespräch.
Erfahren Sie mehr zum Coronavirus und damit verbundenen Verhaltensregeln, sowie der erweiterten Hausordnung an der Zeppelin Universität.
Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften belegt die ZU erneut einen Spitzenplatz unter allen deutschen Universitäten und Hochschulen.
In this Book Talk organised by the ZU Research Cluster "Global Networks", Tim Bartley will present and discuss his latest book: Rules without rights. Land, ...
Tel: | +49 7541 6009-1610 (Lehrstuhl) +49 7541 6009-1515 (ZUEE) |
Fax: | +49 7541 6009-1199 |
Raum: | Semi 1.04 |
Tel: | +49 7541 6009-1284 |
Raum: | Semi 0.12 |
Tel: | +49 7541 6009-1283 |
Fax: | +49 7541 6009-1299 |
Raum: | Semi 0.13 |