Haben Sie bereits studiert, aber fühlen sich noch nicht ganz gewappnet fürs Familienunternehmen? Haben Sie bereits Berufserfahrung, aber kaum Zeit diese zu reflektieren? Wollen Sie noch einmal studieren, aber nur mit Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern?
Unser berufsbegleitender Master bildet die nächste Generation von Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern, Family Officers und dem Unternehmen nahestehende Personen aus und weiter.
„Der eMA FESH hat mich sehr umfassend und zielgerichtet informiert und mir meinen Einstieg ins Familienunternehmen überhaupt erst möglich gemacht."
Helen Hodeige | eMA FESH Alumna
Als europaweit erster berufsbegleitender Master für Family Entrepreneurship richtet sich unser Studiengang an Nachfolger, Nachfolgerinnen, Gesellschafter, Gesellschafterinnen und (angehende) Führungskräfte in Familienunternehmen, die sich mit der gesamten Betriebswirtschaftslehre speziell für Familienunternehmen auseinandersetzen möchten. Und das in einer engen Verzahnung von theoretischen Grundlagen und direkter Erprobung in der Praxis zwischen den Studienblöcken.
Die Zeppelin Universität ist als private Hochschule selbst eine unternehmerische Universität, die ein Bewusstsein dafür hat, dass man bei der Bildung von Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern immer eine besondere Verantwortung hat – für das geliehene Erbe der nächsten Generation.
Der eMA FESH baut auf die wissenschaftliche Expertise des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF an der ZU. Diese enge Verbindung zur aktuellen Forschung nutzt den Studierenden in der Praxis – und dies wiederum der Wissenschaft. Darüber hinaus unterstützen Förderinnen und Förderer die Weiterentwicklung des Studiengangs. Diese wechselseitige Beziehung zwischen Praxis, Forschung und Expertise bietet eine fruchtbare Basis für einen regen Austausch, eine kontinuierliche Weiterentwicklung und einen erfolgreichen Start ins Familienunternehmen oder ins Family Office.
Je eher Sie Ihren Kick-Off setzen, desto mehr Zeit haben Sie, Ihre Bewerbung vorzubereiten, einzureichen und bei erfolgreicher Teilnahme an einem Auswahltag frühzeitig einen Studienplatz zu erhalten.
Akademischer Mitarbeiter
Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen
Sie haben Rückfragen zu den Studienprogrammen und dem Bewerbungsverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Tel: | +49 7541 6009-1284 |
Raum: | Semi 0.12 |