Band 21 der TOGI-Schriftenreihe schafft durch die Methode der Taxonomie und eine sich daran anschließende Analyse einen Orientierungsrahmen für die Auswahl von Sensoren in bürgergetriebenen Smart Cities. Im Fokus steht die Identifikation und Klassifikation von IoT-Sensor-Typen und deren Analyse in Anwendungsszenarien. Durch Handlungsempfehlungen wird Grundlagenarbeit zur Auswahl von IoT- Sensor-Typen im öffentlichen Raum geleistet. Durch aktive Bürgerbeteiligung und die Schaffung von Transparenz können Smart Cities so nachhaltiger gestaltet werden kann. Letztlich sollten sich bürgergetriebene Smart Cities auf den Einsatz von datenschutzkonformen IoT-Sensor-Typen beschränken.
Ausgezeichnet wurde diese Arbeit mit dem 3. Preis beim studentischen Wettbewerb „Nachhaltigkeit staatlichen Handelns“ der arf GmbH des „Dr. Horst Körner-Preises.
Band 21 der TOGI Schriftenreihe kann kostenfrei heruntergeladen werden.