Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Reihe "Bürger gestalten smarte Städte" der Smart Government Akademie Bodensee zu einer Video-Veranstaltung zum Thema „Innovationslabore und Living Labs“ im virtuellen Saal der Smart Government Akademie Bodensee einladen zu dürfen.
Ziel der internationalen Veranstaltung ist es, einen interaktiven Austausch zu Innovationslaboren und Living Labs zu ermöglichen. Am Vormittag werden dazu Impulsvorträge von Expertinnen und Experten zu wissenschafts- und verwaltungsgetriebenen Innovationslaboren einen Einblick in die jeweiligen Herangehensweisen geben. Am Nachmittag stehen bürgergetriebene Innovationslabore im Mittelpunkt. Abschließend können durch ein gemeinsames Brainstorming Chancen und Handlungsempfehlungen gesammelt und diskutiert sowie Ideen und Anregungen untereinander ausgetauscht werden.
08:45 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden im Online-Forum
Wissenschaftsgetriebene Innovationslabore zu Smart Government und Smarten Städten
09:00-09:30 Uhr
Begrüßung und Impuls zu Innovationslaboren und Living Labs
| Prof. Dr. Jörn von Lucke, Zeppelin Universität
09:30-10:00 Uhr
Smart Government Lab der Universität St. Gallen
| Prof. Dr. Kuno Schedler, Universität St. Gallen
10:00-10.30 Uhr
Gemeinsames Brainstorming und Diskussion
| Prof. Dr. Jörn von Lucke, Smart Government Akademie Bodensee
10.30-11:00 Uhr
Pause
Verwaltungsgetriebene Innovationslabore zu Smart Government und Smarten Städten
11:00-11:30 Uhr
Kreativraum im Verwaltungslabor der Stadt Ulm
| Sabrina Richter, Stadt Ulm
11:30-12:00 Uhr
Smart City Lab Basel
| Anja Riedle, Schweizerische Bundesbahnen
12:00-12:30 Uhr
PACE Digitale Innovation und Fast Lane
| Robin Heilig, Stadt Wien
12:30-13:00 Uhr
Metropolregion Rhein-Neckar als Innovations- und Erprobungsraum für kooperatives E-Government
| Marco Brunzel, Metropolregion Rhein-Neckar
13:00-14:00 Uhr
Mittagspause
Bürgergetriebene Innovationslabore zu Smart Government und Smarten Städten
14:00-14:30 Uhr
Ulmer Verschwörhaus
| Stefan Kaufmann, Verschwörhaus e.V.
14:30-15:00 Uhr
Staatslabor.ch
| Alenka Bonnard, Staatslabor Bern
15:00-15:30 Uhr
Digitale Agenda der Smart City Wien
| Robin Heilig, Stadt Wien
15:30-16:00 Uhr
Pause
Offenes Abschlusspanel: Wie können Smart Government Innovationslabore und Living Labs zur Belebung der Städte in und nach der Corona-Pandemie beitragen?
16:00-16:15 Uhr
Gemeinsames Brainstorming
| Prof. Dr. Jörn von Lucke, Smart Government Akademie Bodensee
16:15-17:00 Uhr
Offenes Mikrofon
17:00 Uhr
Verabschiedung
| Prof. Dr. Jörn von Lucke, Smart Government Akademie Bodensee
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Um vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular bis zum 01.07.2020 wird jedoch gebeten.