Mär 201723Do
12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Whitebox

artsprogram | Lunch-Talk

Esther Schomacher | "Who pays?"

artsprogram | Lunch-Talk

Left-over Penny Campaign“, 1998-2002, Susanne Bosch

Dieser Beitrag zur Veranstaltungsreihe “Lunch-Talks“ versteht den Titel der Ausstellung “Who Pays?“ im Kunstmuseum Liechtenstein ganz wörtlich: Er nimmt – versuchsweise – das Subjekt des Zahlvorgangs in den Blick. Im Mittelpunkt wird die ganz konkrete Frage stehen, in welchem Verhältnis die „Person“ des/der Bezahlenden zu dem Bezahlen als soziale, aber auch materialbedingte Praxis steht: Die doppelte Frage also, ob – und wenn ja, wie – das Bezahlen auf die oder den Bezahlenden „zurückwirkt“, und ob – und wenn ja, wie – diese „Rückwirkung“ auch damit zusammenhängt, ob Menschen beispielsweise in einer marktwirtschaftlich organisierten oder einer Fehde-Gesellschaft bezahlen, und ob sie es mit Münzen, Schuldscheinen oder EC-Karten, mit Goldstücken oder BitCoins tun.

Diese Fragen möchte Esther Schomacher, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kulturtheorie und -analyse an der ZU, zunächst mit Hilfe von einigen berühmten Fällen von Zahlungen aus der Literaturgeschichte schärfen – William Shakespeares „Merchant of Venice“, Carlo Goldonis „Trilogie der Sommerfrische“ oder Thomas Manns „Die Buddenbrooks“ –, bevor schließlich kontemporäre Zahlungspraktiken unter kulturanthropologischer Perspektive und auf ihre „Subjektfunktion“ hin befragt werden sollen.

 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.