Nico Stehr, Reiner Grundmann

Die Macht wissenschaftlicher Erkenntnisse

Im Zentrum des Interesses der Soziologen Nico Stehr und Reiner Grundmann steht die Frage, unter welchen Bedingungen wissenschafliches Wissen praktische Politik beeinflusst und wie dieser Einfluss organisatorisch beschaffen ist. In drei Fallstudien – der ökonomischen Theorie Keynes und des politischen Keynesianimus, der Rolle der „Rassenwissenschaft“ in der Tragödie des Holocaust und am Fall der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Wirkungen der Klimaforschung – suchen die Autoren Antworten auf diese Fragen.


Nico Stehr, Reiner Grundmann: „Die Macht wissenschaftlicher Erkenntnisse“, Originaltitel: Власть научного значения, Verlag Aletheia, Sankt Petersburg, 324 Seiten, ISBN: 978-5-9905769-3-3


Publikation auf Russisch erschienen!

Die Macht wissenschaftlicher Erkenntnisse
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.