Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen. Der Bund und private Förderer setzen sich gemeinsam dafür ein, dass leistungsstarke Studierende ihr Potenzial ausschöpfen.
Das Deutschlandstipendium ist eine großartige Anerkennung für meine Studienleistungen und mein Engagement. Die finanzielle Unterstützung der Merck Finck Stiftung ermöglicht es mir, mich weiterhin auf mein Studium und universitäre Projekte zu konzentrieren.
Arianna Elsässer | Deutschlandstipendiatin BA CCM Start 2017
Der Leistungsbegriff, der diesem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst:
An der Zeppelin Universität wird nunmehr das Stipendium für die Dauer der Regelstudienzeit vergeben. Je nachdem, wann (in welchem Semester) Sie sich bewerben und in das Programm aufgenommen werden, können Sie das Stipendium (unter Vorbehalt) über die gesamte Laufzeit Ihres Studiums (bis zum Ende der Regelstudienzeit) bekommen.
Neue Bewerbungsdeadline: 1. Oktober 2023, 23:59 Uhr
Das Deutschlandstipendium wird jährlich ausgeschrieben.
Bis zur Bewerbungsfrist am 1. Oktober 2023 können Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bewerben.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind während der Bewerbungsfristen in unten genannter Reihenfolge einzureichen:
Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache beizufügen.
Die Bewerbung ist in einer Gesamt-PDF mit maximaler Größe von 9 MB zusammenzuführen und innerhalb der Bewerbungsfrist zu senden an dtschlndstpndmzd.
Beachten Sie bitte, dass nicht frist- und formgerechte Bewerbungen keine Berücksichtigung finden!
Wichtig:
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen der Stipendiengewährung genutzt werden.
Ihre Daten werden dabei vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Angaben. Ihnen ist bekannt, dass falsche Angaben strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.
Die Bewerbung ist in einer Gesamt-PDF mit maximaler Größe von 9 MB zusammenzuführen und innerhalb der Bewerbungsfrist per Mail einzusenden.
Beachten Sie bitte, dass nicht frist- und formgerechte Bewerbungen keine Berücksichtigung finden.
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen der Stipendiengewährung genutzt werden. Ihre Daten werden dabei vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Fragen senden Sie bitte an dtschlndstpndmzd
Bahlsen GmbH & Co. KG | Brigitte Drewing | Dr Christian Titus Klaiber | Hermann Hahn | Joachim Graf von Arnim | LAYER Grosshandel GmbH & Co. KG | Merck Finck Stiftung | Stiftung der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang | Vielfaltsprojekte GmbH - Diversität aktiv gestalten! | Zeppelin Universität Club der Alumni – ZUCA | Zeppelin UniversitätsGesellschaft e.V.
Das Deutschlandstipendium spricht Studierende der Zeppelin Universität an.
Bitte beachten Sie, dass das Deutschlandstipendium nicht vereinbar ist mit einer weiteren begabungs- und/oder leistungsabhängigen finanziellen Förderung, die 30 Euro/Monat übersteigt, wie zum Beispiel einem Stipendium der Begabtenförderungswerke. Die Vereinbarkeit des Deutschlandstipendiums mit einem ZU Stipendium oder einer Ermäßigung ist möglich, aber individuell zu prüfen.
Sowohl Studierende, die ihr letztes Semester absolvieren werden, als auch Studierende, die bereits schon einmal vom Deutschlandstipendium profitiert haben, können sich um ein Deutschlandstipendium bewerben.
Stipendiaten, die sich zum Beispiel aufgrund von Mutterschutz, Elternzeit oder Krankheit beurlauben, erhalten während dieser Zeit keine Förderung. Mit Fortsetzung des Studiums verlängert sich der Bewilligungszeitraum um die Dauer der Beurlaubung. Für Praktika gelten gesonderte Regeln: Stipendiaten, die ein in der Studienordnung vorgesehenes Praktikum im In- oder Ausland absolvieren, erhalten das Deutschlandstipendium auch währenddessen. Während der Beurlaubung für ein sonstiges Praktikum, welches nicht in der Studienordnung vorgesehen ist, kann das Deutschlandstipendium nicht bezogen werden. Der Bewilligungszeitraum verlängert sich um die Dauer der Beurlaubung.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie hier:
Tel: | +49 7541 6009-2004 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.53 |