52 "Zukunftsstädte" wählte das Bundeministerum für Bildung und Forschung aus - darunter Ulm. Das TOGI wird die Konzeptentwicklung als wissenschaftlicher Partner begleiten.
In einer Pressemitteilung beschreibt die Stadt Ulm den Wettbewerb: "Der Wettbewerb "Zukunftsstadt" zeigt, wie Bürger und Forschung schon heute dazu beitragen können, Städte nachhaltig und lebenswert zu gestalten. Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung entwickeln gemeinsam Visionen für die Zukunft ihrer Kommunen und erproben diese vor Ort: Es geht um sichere Energie, um klimaangepasstes Bauen, bezahlbares Wohnen, um Arbeiten, Freizeit, Kultur, Bildung, Mobilität und vieles mehr. Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ startet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD)."
Hier finden Sie weitere Informationen und die Übersicht über alle Zukunftsstädte: http://www.bmbf.de/de/26797.php
Einblicke ins Wissenschaftsjahr und die Thematik der Zukunftsstadt erhalten Sie hier: http://www.bmbf.de/de/25388.php und hier: http://www.bmbf.de/de/26060.php.