Die Thematik rund um offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln gewinnt nicht zuletzt durch den im August 2017 durch die Bundesregierung veröffentlichten Ersten Nationalen Aktionsplan zur Open Government Partnership an Dynamik. Doch wie positionieren sich die Parteien zu dieser Thematik? Das The Open Government Institute untersuchte im Vorfeld der Bundestagswahl die Wahlprogramme von neun Parteien anhand von zehn Themenfeldern rund um Open Government. Konkrete Vorschläge zur Öffnung von Staat und Verwaltung fanden sich dabei in unterschiedlicher Ausprägung und Qualität in allen untersuchten Wahlprogrammen. Das Gutachten bietet sowohl eine Übersicht der relevanten Themenfelder als auch der Themenschwerpunkte der einzelnen Parteien.
Pressemitteilung
Gutachten Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2017