30.08.2017

Open Government Gutachten zur Bundestagswahl 2017 erschienen

Die Thematik rund um offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln gewinnt nicht zuletzt durch den im August 2017 durch die Bundesregierung veröffentlichten Ersten Nationalen Aktionsplan zur Open Government Partnership an Dynamik. Doch wie positionieren sich die Parteien zu dieser Thematik? Das The Open Government Institute untersuchte im Vorfeld der Bundestagswahl die Wahlprogramme von neun Parteien anhand von zehn Themenfeldern rund um Open Government. Konkrete Vorschläge zur Öffnung von Staat und Verwaltung fanden sich dabei in unterschiedlicher Ausprägung und Qualität in allen untersuchten Wahlprogrammen. Das Gutachten bietet sowohl eine Übersicht der relevanten Themenfelder als auch der Themenschwerpunkte der einzelnen Parteien.

Pressemitteilung
Gutachten Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2017

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.