04.10.2016

Buchveröffentlichung: Smart Government (Band 16)

Band 16 der TOGI-Schriftenreihe setzt sich mit den Möglichkeiten des intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandelns (Smart Government) auseinander. Es fasst die Vorträge des ersten Smart Government-Symposiums am 13. November 2015 an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen zusammen. Die Beiträge gehen auf die Häfler Definitionen von Smart Government und Verwaltung 4.0, die Auswirkungen für das politische Handeln, die Smart City Wien, rechtswissenschaftliche Aspekte, smarte Beamten und die dazugehörige Forschungsagenda ein.


In diesem 16. Band der TOGI-Schriftenreihe geht es um das intelligent vernetzte Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart Government), also die Übertragung der Ansätze von Industrie 4.0 auf den öffentlichen Sektor. Damit zeichnet sich eine weitere Entwicklungsstufe nach 50 Jahren der Digitalisierung auch in Staat und Verwaltung ab. Mit „Smart Government“ geht es um ein intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln, das vor allem auf smarten Objekten und cyberphysischen Systemen aufsetzt, sich aber auch der bisherigen digitalen Technogien zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben bedient. Damit wird der Einstieg von Staat und Verwaltung in das Internet der Dinge und das Internet der Dienste in den Mittelpunkt der Beitragssammlung gestellt. 


Jörn von Lucke (Hrsg.): Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Zeiten des Internets der Dinge und des Internets der Dienste, TOGI-Schriftenreihe, Band 16, epubli GmbH, Berlin 2016. ISBN: 9783844218008.

Mehr Informationen
Online lesen

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.