27.03.2019

Regionale Identität in Familienunternehmen | FIF-Perspektiven 01/2019

In der Publikation 01/2019 steht das Familienunternehmen S. Siedle & Söhne OHG mit dem Thema regionale Identität im Fokus:


Mitten im südbadischen Schwarzwald, genauer gesagt im Bregtal, 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt die Stadt Furtwangen. Hier ist seit dem Jahr 1750 die Heimat des Familienunternehmens S. Siedle & Söhne OHG. Als größter Arbeitgeber einer Kleinstadt mit knapp 10.000 Einwohnern spielt die regionale Verantwortung von jeher eine große Rolle im Unternehmen. Der Hauptsitz liegt mitten in der Stadt, die ehemalige Scheune der Familie wurde originalgetreu als Ausstellungszentrum nachgebaut und im früheren Wohnhaus der Familie – der „Villa“ - sitzt heute die Geschäftsführung. Selbst das Logistikzentrum wurde als das größte Bauvorhaben der Firmengeschichte, allen anderslautenden Ratschlägen zum Trotz, in Furtwangen angesiedelt. „Als sichtbarer Glaube an die Zukunft soll das Gebäude ein Zeichen setzen für die Verbundenheit des Unternehmens mit seinem Standort“ beschreibt dies die Firmenchronik.


In vielen Räumen des Unternehmens erinnern Gemälde und Bilder der „Siedle-Ahnen“ an die unternehmerischen Vorfahren, und auch der Schwarzwald und die Geschichte Furtwangens ist an vielen Stellen in den Gebäuden präsent. Siedle von Furtwangen zu trennen ist genauso unmöglich wie sich Furtwangen ohne Siedle vorzustellen. In vielen Familienunternehmen ist eine solche Symbiose zwischen Unternehmen und Region selbstverständlich, im Fall von Siedle ist sie aber ganz besonders stark ausgeprägt und vielleicht sogar die Basis für den anhaltenden unternehmerischen Erfolg. Bei genauerem Hinsehen wird zudem klar: die Siedle-Identität ist vor allem spürbar und erlebbar, sie in Worte zu fassen ist überaus schwierig – wir lassen es dennoch auf einen Versuch ankommen.


Hier können Sie weiterlesen.


Lust auf mehr aus unserer Schriftenreihe FIF-Perspektiven bekommen? Hier finden Sie alle Ausgaben zum Download.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.