Das Kuratorium berät die Zeppelin Universität in den Bereichen Strategie, Fundraising und Umsetzung.
In einer hybriden Sitzung am 11. November stellte Präsident Prof. Dr. Klaus Mühlhahn seine Vision und Strategie für die Universität vor.
Von links: Kuratoriumsmitglied Dr. Karoline Bader, stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Klaus Mühlhahn, Präsident, und Joachim Graf von Arnim, Vorsitzender. Foto: Samuel Grösch.
Ein weiteres Schwerpunktthema war das zukünftige Fundraising. Dr. Karoline Bader, stellvertretende Vorsitzende des Gremiums, stellte zwei mögliche Initiativen und Konzepte mit Fokus auf kompakte Weiterbildungsangebote für Unternehmen und Community-Funding vor. „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits Spendenzusagen in einem mittleren fünfstelligen Bereich durch unsere Kuratoriumsmitglieder generieren konnten. Diese kommen den Weiterbildungsangeboten und der geplanten Photovoltaikanlage auf dem Dach des ZF Campus zugute“, sagte Joachim Graf von Arnim, Vorsitzender des Kuratoriums.
„Ich war vom Engagement, der Professionalität und Diversität des Kuratoriums sehr beeindruckt. Die nächsten Jahre an unserer Universität werden auch von innovativen Finanzierungsideen und philanthropischen Partnerschaften geprägt sein. Der Erfolg der vereinbarten Förderungen durch die Kuratoriumsmitglieder bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Weg nachhaltig,“ ergänzte Prof. Dr. Klaus Mühlhahn.